Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Handlungsstoererhaftung Fuer Ruestungsaltlasten Nach Dem Montan-Schema: Dargestellt Am Beispiel Des Werkes -Tanne- In Clausthal-Zellerfeld
Paperback

Handlungsstoererhaftung Fuer Ruestungsaltlasten Nach Dem Montan-Schema: Dargestellt Am Beispiel Des Werkes -Tanne- In Clausthal-Zellerfeld

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Rustungsaltlasten rucken zunehmend in das Blickfeld des politischen und wissenschaftlichen Interesses. Die grossen und aufsehenerregenden Rustungsaltlasten entstanden grosstenteils durch Sprengstoffabriken, die in Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges nach dem sog. Montan-Schema errichtet und betrieben worden sind. Das Montan-Schema beinhaltete die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und fuhrenden deutschen Industrieunternehmen bei der Planung und Errichtung der Produktionsanlagen sowie bei der anschliessenden Sprengstoffherstellung. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob die damals beteiligten Industrieunternehmen bzw. deren Rechtsnachfolger heute als Handlungsstorer fur die Sanierung der Altlasten ordnungsrechtlich herangezogen werden konnen. Hierbei werden erstmals die konkreten Aufgabenbereiche und Wirkungszusammenhange der einzelnen Beteiligten am Montan-Schema aufgezeigt und durch umfangreiches Quellenmaterial belegt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1996
Pages
197
ISBN
9783631307892

Rustungsaltlasten rucken zunehmend in das Blickfeld des politischen und wissenschaftlichen Interesses. Die grossen und aufsehenerregenden Rustungsaltlasten entstanden grosstenteils durch Sprengstoffabriken, die in Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges nach dem sog. Montan-Schema errichtet und betrieben worden sind. Das Montan-Schema beinhaltete die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und fuhrenden deutschen Industrieunternehmen bei der Planung und Errichtung der Produktionsanlagen sowie bei der anschliessenden Sprengstoffherstellung. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob die damals beteiligten Industrieunternehmen bzw. deren Rechtsnachfolger heute als Handlungsstorer fur die Sanierung der Altlasten ordnungsrechtlich herangezogen werden konnen. Hierbei werden erstmals die konkreten Aufgabenbereiche und Wirkungszusammenhange der einzelnen Beteiligten am Montan-Schema aufgezeigt und durch umfangreiches Quellenmaterial belegt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1996
Pages
197
ISBN
9783631307892