Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Organisation Von Vertraulichkeit: Eine Empirische Analyse Der Compliance-Systeme Deutscher Universalbanken
Paperback

Die Organisation Von Vertraulichkeit: Eine Empirische Analyse Der Compliance-Systeme Deutscher Universalbanken

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Zweite Finanzmarktforderungsgesetz verpflichtet alle am Wertpapierhandel beteiligten Unternehmen zur vertraulichen Behandlung kursrelevanter Insiderinformationen. Die Organisation von Vertraulichkeit wurde in der betriebswirtschaftlichen Literatur bislang kaum thematisiert und ist Gegenstand des Buches. Compliance-Systeme zielen darauf ab, bestimmte Aufgabentrager von unternehmensinternen Informationsflussen wirksam zu isolieren. Erstmalig werden auf breiter Basis die Compliance-Systeme der 150 grossten deutschen Universalbanken untersucht. Die Analyse umfasst das institutsspezifische Aufkommen compliance-relevanter Informationen, die Kennzeichnung der Funktion des Compliance-Officers sowie die Gestaltungsbedingungen fur den Einsatz der Instrumente Chinese Walls, Watch List und Restricted-List. Das Buch ist deshalb fur Theorie und Praxis gleichermassen von Interesse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
252
ISBN
9783631307717

Das Zweite Finanzmarktforderungsgesetz verpflichtet alle am Wertpapierhandel beteiligten Unternehmen zur vertraulichen Behandlung kursrelevanter Insiderinformationen. Die Organisation von Vertraulichkeit wurde in der betriebswirtschaftlichen Literatur bislang kaum thematisiert und ist Gegenstand des Buches. Compliance-Systeme zielen darauf ab, bestimmte Aufgabentrager von unternehmensinternen Informationsflussen wirksam zu isolieren. Erstmalig werden auf breiter Basis die Compliance-Systeme der 150 grossten deutschen Universalbanken untersucht. Die Analyse umfasst das institutsspezifische Aufkommen compliance-relevanter Informationen, die Kennzeichnung der Funktion des Compliance-Officers sowie die Gestaltungsbedingungen fur den Einsatz der Instrumente Chinese Walls, Watch List und Restricted-List. Das Buch ist deshalb fur Theorie und Praxis gleichermassen von Interesse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
252
ISBN
9783631307717