Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Franzoesische Konzernbilanzrecht: Vergleichende Analyse Zum Deutschen Recht Im Hinblick Auf Die Konzernbilanzzwecke Und Deren Grundkonzeption
Paperback

Das Franzoesische Konzernbilanzrecht: Vergleichende Analyse Zum Deutschen Recht Im Hinblick Auf Die Konzernbilanzzwecke Und Deren Grundkonzeption

$421.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die EG-Bilanzrichtlinien haben - wie am Beispiel Frankreich deutlich wird - einen -Kumuleffekt- auf die den Konzernen zur Verfugung gestellte bilanzpolitische -Manovriermasse- gehabt. Diese kann zwar durchaus der Aussagekraft der in einem EG-Mitgliedstaat erstellten Konzernbilanz dienlich sein, sie wirft aber in bezug auf die Vergleichbarkeit der Rechenwerke Probleme auf. Nach detaillierter Analyse der Einzelvorschriften, insbesondere hinsichtlich der Kapitalkonsolidierung, wird die franzosische Vorgehensweise als wirtschaftlich aussagefahiger auch fur die deutsche Konzernabschlusserstellung vorgeschlagen. Gleichzeitig wird aber auch auf die Gefahren des Missbrauchs nicht zuletzt mit Verweis auf Praktiken franzosischer Grosskonzerne hingewiesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1996
Pages
450
ISBN
9783631307601

Die EG-Bilanzrichtlinien haben - wie am Beispiel Frankreich deutlich wird - einen -Kumuleffekt- auf die den Konzernen zur Verfugung gestellte bilanzpolitische -Manovriermasse- gehabt. Diese kann zwar durchaus der Aussagekraft der in einem EG-Mitgliedstaat erstellten Konzernbilanz dienlich sein, sie wirft aber in bezug auf die Vergleichbarkeit der Rechenwerke Probleme auf. Nach detaillierter Analyse der Einzelvorschriften, insbesondere hinsichtlich der Kapitalkonsolidierung, wird die franzosische Vorgehensweise als wirtschaftlich aussagefahiger auch fur die deutsche Konzernabschlusserstellung vorgeschlagen. Gleichzeitig wird aber auch auf die Gefahren des Missbrauchs nicht zuletzt mit Verweis auf Praktiken franzosischer Grosskonzerne hingewiesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1996
Pages
450
ISBN
9783631307601