Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die livlandische Standegesellschaft basierte aufgrund der uberwiegend agrarischen Strukturen auf dem System der Fronwirtschaft. Mit seiner zum Manifest gewordenen Schrift uber die Letten beschritt Garlieb Merkel in der Kritik an der Leibeigenschaft einen neuen Weg. Erstmals wurde ein Zusammenhang zwischen sozialer und nationaler Frage hergestellt. Durch die Nationalisierung der Letten und Esten wurde die standische Ordnung in ihren Grundfesten in Frage gestellt. Merkel setzte mit der Inanspruchnahme der Medien zur Umsetzung politischer Forderungen auf dem Wege der Gesetzgebung ein neues und revolutionares Verfahren ein. Er entdeckte mit der Publizitat eine in Livland noch nicht allgemein bekannte Waffe und schuf bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die Anfange einer politischen Publizistik. Als Folge der Agrarreformen von 1816/19 fuhrte die Umgestaltung der Wirtschaftsverhaltnisse auch zu einer Anpassung der standischen Verfassung. Eine neu erarbeitete Bibliographie gibt einen Uberblick zu den zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften Garlieb Merkels.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die livlandische Standegesellschaft basierte aufgrund der uberwiegend agrarischen Strukturen auf dem System der Fronwirtschaft. Mit seiner zum Manifest gewordenen Schrift uber die Letten beschritt Garlieb Merkel in der Kritik an der Leibeigenschaft einen neuen Weg. Erstmals wurde ein Zusammenhang zwischen sozialer und nationaler Frage hergestellt. Durch die Nationalisierung der Letten und Esten wurde die standische Ordnung in ihren Grundfesten in Frage gestellt. Merkel setzte mit der Inanspruchnahme der Medien zur Umsetzung politischer Forderungen auf dem Wege der Gesetzgebung ein neues und revolutionares Verfahren ein. Er entdeckte mit der Publizitat eine in Livland noch nicht allgemein bekannte Waffe und schuf bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die Anfange einer politischen Publizistik. Als Folge der Agrarreformen von 1816/19 fuhrte die Umgestaltung der Wirtschaftsverhaltnisse auch zu einer Anpassung der standischen Verfassung. Eine neu erarbeitete Bibliographie gibt einen Uberblick zu den zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften Garlieb Merkels.