Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurden nach einschlagiger Geschichtsschreibung unter anderem die geistlichen Staaten des Alten Reiches aufgehoben und weltlichen Landesherren zugeteilt. Kaum erwahnt wird, dass drei evangelische Damenstifte, Quedlinburg, Herford und Gandersheim, unter preussischer bzw. braunschweigischer Herrschaft zunachst weiter bestehen blieben. Sie hatten lediglich ihre Reichsunmittelbarkeit verloren. Erst 1807 wurden sie durch Napoleon dem neugeschaffenen Konigreich Westfalen angegliedert und nach dem Tode der letzten Abtissin 1810 endgultig aufgehoben. Die Untersuchung befasst sich mit den Hintergrunden dieser Entwicklung sowie der Unmoglichkeit, die Damenstifte nach dem Wiener Kongress wieder zu errichten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurden nach einschlagiger Geschichtsschreibung unter anderem die geistlichen Staaten des Alten Reiches aufgehoben und weltlichen Landesherren zugeteilt. Kaum erwahnt wird, dass drei evangelische Damenstifte, Quedlinburg, Herford und Gandersheim, unter preussischer bzw. braunschweigischer Herrschaft zunachst weiter bestehen blieben. Sie hatten lediglich ihre Reichsunmittelbarkeit verloren. Erst 1807 wurden sie durch Napoleon dem neugeschaffenen Konigreich Westfalen angegliedert und nach dem Tode der letzten Abtissin 1810 endgultig aufgehoben. Die Untersuchung befasst sich mit den Hintergrunden dieser Entwicklung sowie der Unmoglichkeit, die Damenstifte nach dem Wiener Kongress wieder zu errichten.