Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Reichsunmittelbaren Evangelischen Damenstifte Im Alten Reich Und Ihr Ende: Eine Vergleichende Untersuchung
Paperback

Die Reichsunmittelbaren Evangelischen Damenstifte Im Alten Reich Und Ihr Ende: Eine Vergleichende Untersuchung

$271.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurden nach einschlagiger Geschichtsschreibung unter anderem die geistlichen Staaten des Alten Reiches aufgehoben und weltlichen Landesherren zugeteilt. Kaum erwahnt wird, dass drei evangelische Damenstifte, Quedlinburg, Herford und Gandersheim, unter preussischer bzw. braunschweigischer Herrschaft zunachst weiter bestehen blieben. Sie hatten lediglich ihre Reichsunmittelbarkeit verloren. Erst 1807 wurden sie durch Napoleon dem neugeschaffenen Konigreich Westfalen angegliedert und nach dem Tode der letzten Abtissin 1810 endgultig aufgehoben. Die Untersuchung befasst sich mit den Hintergrunden dieser Entwicklung sowie der Unmoglichkeit, die Damenstifte nach dem Wiener Kongress wieder zu errichten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
223
ISBN
9783631305317

Durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurden nach einschlagiger Geschichtsschreibung unter anderem die geistlichen Staaten des Alten Reiches aufgehoben und weltlichen Landesherren zugeteilt. Kaum erwahnt wird, dass drei evangelische Damenstifte, Quedlinburg, Herford und Gandersheim, unter preussischer bzw. braunschweigischer Herrschaft zunachst weiter bestehen blieben. Sie hatten lediglich ihre Reichsunmittelbarkeit verloren. Erst 1807 wurden sie durch Napoleon dem neugeschaffenen Konigreich Westfalen angegliedert und nach dem Tode der letzten Abtissin 1810 endgultig aufgehoben. Die Untersuchung befasst sich mit den Hintergrunden dieser Entwicklung sowie der Unmoglichkeit, die Damenstifte nach dem Wiener Kongress wieder zu errichten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
223
ISBN
9783631305317