Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Name Der Natuerlichen Person: Der Ehe- Und Familienname Im Deutschen Und Auslaendischen Recht Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Inlaendischen Kollisionsrechts
Paperback

Der Name Der Natuerlichen Person: Der Ehe- Und Familienname Im Deutschen Und Auslaendischen Recht Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Inlaendischen Kollisionsrechts

$252.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Arbeit ist die Namensfuhrung von Ehegatten und der Namenserwerb des ehelichen Kindes. Mit der zunehmenden Mobilitat der Bevolkerung vor allem innerhalb Europas erhalt auch das Namensrecht wachsende Bedeutung. Die Arbeit untersucht zunachst das deutsche materielle Recht und gibt einen Uberblick uber diverse auslandische Rechtsordnungen. Besondere Berucksichtigung findet das deutsche Namenskollisionsrecht, das in Sachverhalten mit Auslandsbezug Anwendung findet. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass das geltende deutsche Recht aus personlichkeitsrechtlichen Grunden das Individualinteresse des Namenstragers betont und Ordnungsinteressen zuruckstellt. Aus der Zulassung beschrankter Namens- und Rechtswahltatbestande erwachsen jedoch einige Regelungs- und Wertungswiderspruche in materieller und kollisionsrechtlicher Hinsicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
193
ISBN
9783631304785

Gegenstand der Arbeit ist die Namensfuhrung von Ehegatten und der Namenserwerb des ehelichen Kindes. Mit der zunehmenden Mobilitat der Bevolkerung vor allem innerhalb Europas erhalt auch das Namensrecht wachsende Bedeutung. Die Arbeit untersucht zunachst das deutsche materielle Recht und gibt einen Uberblick uber diverse auslandische Rechtsordnungen. Besondere Berucksichtigung findet das deutsche Namenskollisionsrecht, das in Sachverhalten mit Auslandsbezug Anwendung findet. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass das geltende deutsche Recht aus personlichkeitsrechtlichen Grunden das Individualinteresse des Namenstragers betont und Ordnungsinteressen zuruckstellt. Aus der Zulassung beschrankter Namens- und Rechtswahltatbestande erwachsen jedoch einige Regelungs- und Wertungswiderspruche in materieller und kollisionsrechtlicher Hinsicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
193
ISBN
9783631304785