Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Strafrechtliche Schutz Des Menschlichen Leichnams: Eine Rechtsvergleichende Studie Zur Strafrechtlichen Beurteilung Von Handlungen Am Menschlichen Leichnam in Der Bundesrepublik Deutschland, Grossbritannien Und Der Republik Oesterreich
Paperback

Der Strafrechtliche Schutz Des Menschlichen Leichnams: Eine Rechtsvergleichende Studie Zur Strafrechtlichen Beurteilung Von Handlungen Am Menschlichen Leichnam in Der Bundesrepublik Deutschland, Grossbritannien Und Der Republik Oesterreich

$241.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nach einer intensiv gefuhrten Diskussion um ein Transplantationsgesetz in den 70er Jahren war es lange Zeit ruhig geworden um die Erorterung des Verhaltnisses von Recht und menschlichem Leichnam. Anfang der 90er Jahre allerdings wurde die Offentlichkeit durch unterschiedliche Pressemeldungen uber als unmoralisch empfundene oder zumindest als ethisch problematisch eingestufte Handlungen am menschlichen Leichnam erschreckt. Zu erinnern ist in diesem Zusammenhang an die sog. Crash-Tests an Leichen, die unzulassige Entnahme von Organen und Leichenteilen zum anschliessenden Verkauf an Pharmafirmen oder die kunstliche Aufrechterhaltung der Schwangerschaft einer Toten (-Erlanger Baby-). Die Arbeit untersucht den strafrechtlichen Schutz des menschlichen Leichnams in der Bundesrepublik Deutschland, Grossbritannien und der Republik Osterreich. Gepruft wird die Anwendbarkeit sowohl geltender Strafschutznormen als auch gesetzlicher und ubergesetzlicher Rechtfertigungsgrunde mit Bezug auf Handlungen am menschlichen Leichnam. Dabei verdeutlicht die Diskussion von Einzelfragen die erarbeiteten Ergebnisse. Eine Moglichkeit zur Verbesserung besagten Strafschutzes wird aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
191
ISBN
9783631304433

Nach einer intensiv gefuhrten Diskussion um ein Transplantationsgesetz in den 70er Jahren war es lange Zeit ruhig geworden um die Erorterung des Verhaltnisses von Recht und menschlichem Leichnam. Anfang der 90er Jahre allerdings wurde die Offentlichkeit durch unterschiedliche Pressemeldungen uber als unmoralisch empfundene oder zumindest als ethisch problematisch eingestufte Handlungen am menschlichen Leichnam erschreckt. Zu erinnern ist in diesem Zusammenhang an die sog. Crash-Tests an Leichen, die unzulassige Entnahme von Organen und Leichenteilen zum anschliessenden Verkauf an Pharmafirmen oder die kunstliche Aufrechterhaltung der Schwangerschaft einer Toten (-Erlanger Baby-). Die Arbeit untersucht den strafrechtlichen Schutz des menschlichen Leichnams in der Bundesrepublik Deutschland, Grossbritannien und der Republik Osterreich. Gepruft wird die Anwendbarkeit sowohl geltender Strafschutznormen als auch gesetzlicher und ubergesetzlicher Rechtfertigungsgrunde mit Bezug auf Handlungen am menschlichen Leichnam. Dabei verdeutlicht die Diskussion von Einzelfragen die erarbeiteten Ergebnisse. Eine Moglichkeit zur Verbesserung besagten Strafschutzes wird aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
191
ISBN
9783631304433