Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Den Gegenstand der Arbeit bilden okonomische Kriminalitatsmodelle, deren restriktive Annahmen eingehend analysiert werden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Pramissen dieser Modelle kommt der Autor zu dem Schluss, dass allein die Vorstellung eines rational kalkulierenden Straftaters nicht ausreicht, um zu dem allen besprochenen Modellen gemeinsamen Ergebnis einer eindeutig negativen Beziehung zwischen dem Ausmass repressiver staatlicher Massnahmen zur Kriminalitatsbekampfung und der Hohe der Kriminalitatsbelastung in einer Gesellschaft zu gelangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Den Gegenstand der Arbeit bilden okonomische Kriminalitatsmodelle, deren restriktive Annahmen eingehend analysiert werden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Pramissen dieser Modelle kommt der Autor zu dem Schluss, dass allein die Vorstellung eines rational kalkulierenden Straftaters nicht ausreicht, um zu dem allen besprochenen Modellen gemeinsamen Ergebnis einer eindeutig negativen Beziehung zwischen dem Ausmass repressiver staatlicher Massnahmen zur Kriminalitatsbekampfung und der Hohe der Kriminalitatsbelastung in einer Gesellschaft zu gelangen.