Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Oekonomische Grundlagen Der Generalpraevention: Eine Auseinandersetzung Mit Kriminaloekonomischen Modellen
Paperback

Oekonomische Grundlagen Der Generalpraevention: Eine Auseinandersetzung Mit Kriminaloekonomischen Modellen

$306.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Den Gegenstand der Arbeit bilden okonomische Kriminalitatsmodelle, deren restriktive Annahmen eingehend analysiert werden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Pramissen dieser Modelle kommt der Autor zu dem Schluss, dass allein die Vorstellung eines rational kalkulierenden Straftaters nicht ausreicht, um zu dem allen besprochenen Modellen gemeinsamen Ergebnis einer eindeutig negativen Beziehung zwischen dem Ausmass repressiver staatlicher Massnahmen zur Kriminalitatsbekampfung und der Hohe der Kriminalitatsbelastung in einer Gesellschaft zu gelangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
262
ISBN
9783631303276

Den Gegenstand der Arbeit bilden okonomische Kriminalitatsmodelle, deren restriktive Annahmen eingehend analysiert werden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Pramissen dieser Modelle kommt der Autor zu dem Schluss, dass allein die Vorstellung eines rational kalkulierenden Straftaters nicht ausreicht, um zu dem allen besprochenen Modellen gemeinsamen Ergebnis einer eindeutig negativen Beziehung zwischen dem Ausmass repressiver staatlicher Massnahmen zur Kriminalitatsbekampfung und der Hohe der Kriminalitatsbelastung in einer Gesellschaft zu gelangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
262
ISBN
9783631303276