Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Moderne Schreibweise in Den Werken Von Franz Kafka Und Guenter Kunert: Oder Der Uebergang Von Der Moderne Zur Postmoderne
Paperback

Die Moderne Schreibweise in Den Werken Von Franz Kafka Und Guenter Kunert: Oder Der Uebergang Von Der Moderne Zur Postmoderne

$239.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Texte von Kafka und Kunert weisen bereits voraus auf eine sich -postmodern- selbst korrigierende Moderne. Die Moderne wird so nicht bloss negiert, sondern mit der Pramoderne verglichen. Das postmoderne Zeitmodell in Form der Aufhebung des Zeithorizonts bei Kafka und Kunert bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit. Kafka schafft eine widerstreitende Beziehung zwischen Gestern und Heute; von einem geschichtlichen Fortschritt oder einer kanonisierten, linear konzipierten Geschichte ist keine Rede. Auch Kunert vollzieht die Auflosung der geschichtlichen Linearitat, seine Erzahlweise delegitimiert den fiktiven Fortschrittsmythos der marxistischen -grossen Erzahlung-. So findet sich bei beiden Autoren, trotz ihrer unterschiedlichen Ausgangspunkte, eine Verneinung jeglichen teleologischen Geschichtsprogramms.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
197
ISBN
9783631302927

Die Texte von Kafka und Kunert weisen bereits voraus auf eine sich -postmodern- selbst korrigierende Moderne. Die Moderne wird so nicht bloss negiert, sondern mit der Pramoderne verglichen. Das postmoderne Zeitmodell in Form der Aufhebung des Zeithorizonts bei Kafka und Kunert bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit. Kafka schafft eine widerstreitende Beziehung zwischen Gestern und Heute; von einem geschichtlichen Fortschritt oder einer kanonisierten, linear konzipierten Geschichte ist keine Rede. Auch Kunert vollzieht die Auflosung der geschichtlichen Linearitat, seine Erzahlweise delegitimiert den fiktiven Fortschrittsmythos der marxistischen -grossen Erzahlung-. So findet sich bei beiden Autoren, trotz ihrer unterschiedlichen Ausgangspunkte, eine Verneinung jeglichen teleologischen Geschichtsprogramms.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
197
ISBN
9783631302927