Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Narrativitaet Des Theologischen: Prolegomena Zu Einer Narrativen Texttheorie in Soteriologischer Hinsicht
Paperback

Zur Narrativitaet Des Theologischen: Prolegomena Zu Einer Narrativen Texttheorie in Soteriologischer Hinsicht

$351.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Auf die Veroffentlichung der Programmtexte von J.B. Metz und H. Weinrich 1973 folgte bald schon Kritik, weniger aber eine systematische Aneignung und Ausformulierung des Projekts -Narrative Theologie-. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, einen Beitrag zur systematischen Ausfaltung Narrativer Theologie zu leisten. Sie tut dies auf dem Weg des Gesprachs mit P. Ricoeurs Erzahl- und Metapherntheorie. Von ihr her ergibt sich als zentrales Thema die Frage nach dem Gott-Denken in und im Angesicht von Zeit und Geschichte. Diesem zugeordnet sind Probleme, wie etwa das Verhaltnis von Erzahlen und Reflexion, von Narrativitat und Erzahlgattung, von sinnerschliessenden christlichen Zentralmetaphern und judisch-christlicher Uberlieferung sowie die Frage nach der Moglichkeit, von der Unuberholbarkeit eschatologischer Heilszusage in und durch Christus zu reden in der jeder Endgultigkeit widerstreitenden Zeit- und Geschichtlichkeit menschlicher Existenz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1996
Pages
396
ISBN
9783631302293

Auf die Veroffentlichung der Programmtexte von J.B. Metz und H. Weinrich 1973 folgte bald schon Kritik, weniger aber eine systematische Aneignung und Ausformulierung des Projekts -Narrative Theologie-. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, einen Beitrag zur systematischen Ausfaltung Narrativer Theologie zu leisten. Sie tut dies auf dem Weg des Gesprachs mit P. Ricoeurs Erzahl- und Metapherntheorie. Von ihr her ergibt sich als zentrales Thema die Frage nach dem Gott-Denken in und im Angesicht von Zeit und Geschichte. Diesem zugeordnet sind Probleme, wie etwa das Verhaltnis von Erzahlen und Reflexion, von Narrativitat und Erzahlgattung, von sinnerschliessenden christlichen Zentralmetaphern und judisch-christlicher Uberlieferung sowie die Frage nach der Moglichkeit, von der Unuberholbarkeit eschatologischer Heilszusage in und durch Christus zu reden in der jeder Endgultigkeit widerstreitenden Zeit- und Geschichtlichkeit menschlicher Existenz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1996
Pages
396
ISBN
9783631302293