Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die Englische Debatte Um Die Elementarschulreform (1914-1939)
Paperback

Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die Englische Debatte Um Die Elementarschulreform (1914-1939)

$313.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie untersucht die Bemuhungen um eine Reform der Elementarschule in England und Wales zwischen 1914 und 1939. Erstmals wird damit eine deutschsprachige Gesamtdarstellung dieser Problematik auf der Basis der Akten des englischen Bildungsministeriums vorgelegt. Anhand der Frage der Schulpflichterweiterung werden Trager, Ziele und Erfolge von Reformansatzen vorgestellt. Dabei werden auch die Beruhrungspunkte mit allgemeineren Fragen berucksichtigt, wie der der Kinderarbeit und der Jugendarbeitslosigkeit, der Leistungsfahigkeit der britischen Wirtschaft, den Wegen zu mehr sozialer Gleichheit, der Kontrolle der Jugendlichen und des Verhaltnisses von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Besondere Beachtung erfahrt die Debatte um den okonomischen Wert der Bildung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
307
ISBN
9783631300671

Die Studie untersucht die Bemuhungen um eine Reform der Elementarschule in England und Wales zwischen 1914 und 1939. Erstmals wird damit eine deutschsprachige Gesamtdarstellung dieser Problematik auf der Basis der Akten des englischen Bildungsministeriums vorgelegt. Anhand der Frage der Schulpflichterweiterung werden Trager, Ziele und Erfolge von Reformansatzen vorgestellt. Dabei werden auch die Beruhrungspunkte mit allgemeineren Fragen berucksichtigt, wie der der Kinderarbeit und der Jugendarbeitslosigkeit, der Leistungsfahigkeit der britischen Wirtschaft, den Wegen zu mehr sozialer Gleichheit, der Kontrolle der Jugendlichen und des Verhaltnisses von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Besondere Beachtung erfahrt die Debatte um den okonomischen Wert der Bildung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
307
ISBN
9783631300671