Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kassiber Vom Anfang Der Welt
Paperback

Kassiber Vom Anfang Der Welt

$177.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Kunsthistorische Museum Wien hat zum Thema des Ursprungs im Medium der Kunst eine Ausstellung und ein Symposium und nun ein bibliophiles Buch gestaltet. Wir Menschen sind hineingeworfen in eine Welt und eine individuelle Existenz, mit deren Unbegreiflichkeit - fur uns - wir durch unsere Reflexionsfahigkeit konfrontiert sind. Als Menschen sind wir aus der Selbstverstandlichkeit des Lebensvollzuges, die den Tieren eigen ist, als -Freigelassene der Natur- (Herder) herausgetreten. Mit Beobachtungen, Messungen, Experimenten im Feld, in Labors und in Gelehrtenstuben haben wir einiges uber Ablaufmuster, Dimensionen und -Gesetzmassigkeiten- dieser Welt herausgefunden. Die Grundfragen, die wir immer auf neue und differenziertere Weise stellen, und die uns auf immer unwegsamere Erkenntniswege brachten, blieben offen. In gewisser Weise gehen wir in einem grossen Bogen - wie die Katze um den heissen Brei - um das Numinose. Der Bilderzyklus von Hubert Christian Ehalt und die Beitrage prominenter Theoretiker, die sich mit den -Kassibern vom Anfang der Welt- auseinandersetzen, bieten im vorliegenden bibliophil ausgestatteten Werk einen reizvollen Ansatz, dem -Numinosum Welt- mit dem -Geheimnis Kunst- zu begegnen. Mit Beitragen der Professoren und Dozenten Christa Sutterlin, Irenaus Eibl-Eibesfeldt, Walter Schurian, Konrad Paul Liessmann, Dieter Schrage und Angelika Huber.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1996
Pages
94
ISBN
9783631300138

Das Kunsthistorische Museum Wien hat zum Thema des Ursprungs im Medium der Kunst eine Ausstellung und ein Symposium und nun ein bibliophiles Buch gestaltet. Wir Menschen sind hineingeworfen in eine Welt und eine individuelle Existenz, mit deren Unbegreiflichkeit - fur uns - wir durch unsere Reflexionsfahigkeit konfrontiert sind. Als Menschen sind wir aus der Selbstverstandlichkeit des Lebensvollzuges, die den Tieren eigen ist, als -Freigelassene der Natur- (Herder) herausgetreten. Mit Beobachtungen, Messungen, Experimenten im Feld, in Labors und in Gelehrtenstuben haben wir einiges uber Ablaufmuster, Dimensionen und -Gesetzmassigkeiten- dieser Welt herausgefunden. Die Grundfragen, die wir immer auf neue und differenziertere Weise stellen, und die uns auf immer unwegsamere Erkenntniswege brachten, blieben offen. In gewisser Weise gehen wir in einem grossen Bogen - wie die Katze um den heissen Brei - um das Numinose. Der Bilderzyklus von Hubert Christian Ehalt und die Beitrage prominenter Theoretiker, die sich mit den -Kassibern vom Anfang der Welt- auseinandersetzen, bieten im vorliegenden bibliophil ausgestatteten Werk einen reizvollen Ansatz, dem -Numinosum Welt- mit dem -Geheimnis Kunst- zu begegnen. Mit Beitragen der Professoren und Dozenten Christa Sutterlin, Irenaus Eibl-Eibesfeldt, Walter Schurian, Konrad Paul Liessmann, Dieter Schrage und Angelika Huber.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1996
Pages
94
ISBN
9783631300138