Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Fruhjahr 1995 katapultiert sich der Konzernchef Silvio Berlusconi innerhalb weniger Wochen auf den Stuhl des Ministerprasidenten im krisengeschuttelten Italien. Sein Erfolgsgeheimnis: Eine nach allen Mitteln des Polit-Marketings erdachte Werbekampagne, die alle Distributionsmittel des Berlusconi-Konzerns - Fernsehkanale, Zeitungen, Magazine, sogar einen Fussballclub - nutzt und die Zuschauer in die Welt des Medienfursten versetzt. Der Autor zeigt die zahlreichen Facettierungen des Komplexes Berlusconi auf, erklart die Kommunikationsstrategien des -Kavaliere- und entschlusselt die dramatische Struktur sowie die Rollenspiele der -Ara Berlusconi-. Neben der Darstellung der fast perfekten Inszenierung weist der Verfasser angesichts des plotzlichen Sturzes Berlusconi aber auch auf die Grenzen moderner Mediendemokratien hin.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Fruhjahr 1995 katapultiert sich der Konzernchef Silvio Berlusconi innerhalb weniger Wochen auf den Stuhl des Ministerprasidenten im krisengeschuttelten Italien. Sein Erfolgsgeheimnis: Eine nach allen Mitteln des Polit-Marketings erdachte Werbekampagne, die alle Distributionsmittel des Berlusconi-Konzerns - Fernsehkanale, Zeitungen, Magazine, sogar einen Fussballclub - nutzt und die Zuschauer in die Welt des Medienfursten versetzt. Der Autor zeigt die zahlreichen Facettierungen des Komplexes Berlusconi auf, erklart die Kommunikationsstrategien des -Kavaliere- und entschlusselt die dramatische Struktur sowie die Rollenspiele der -Ara Berlusconi-. Neben der Darstellung der fast perfekten Inszenierung weist der Verfasser angesichts des plotzlichen Sturzes Berlusconi aber auch auf die Grenzen moderner Mediendemokratien hin.