Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit stellt eine Ubersicht uber relevante systemische pathobiochemische Veranderungen in der Fruhphase nach Trauma dar. Erstmals konnten bei allen Patienten praklinisch, d.h. an der Unfallstelle, biochemische Daten erhoben werden und es konnte zum ersten Mal gezeigt werden, dass in der fruhen Phase nach Trauma fur einige Mediatoren (z.B. Prostaglandine, Interleukin 6) eine vom Verletzungsmuster- aber auch vom Verletzungsschweregrad abhangige Reaktion besteht. Diese Zytokine konnten als fruhe Marker bestimmter Verletzungsmuster oder des Traumaschweregrades in der klinischen Diagnostik dienen. Vergleichbare Messungen aus der fruhen Phase nach Trauma liegen bislang nur tierexperimentell vor.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit stellt eine Ubersicht uber relevante systemische pathobiochemische Veranderungen in der Fruhphase nach Trauma dar. Erstmals konnten bei allen Patienten praklinisch, d.h. an der Unfallstelle, biochemische Daten erhoben werden und es konnte zum ersten Mal gezeigt werden, dass in der fruhen Phase nach Trauma fur einige Mediatoren (z.B. Prostaglandine, Interleukin 6) eine vom Verletzungsmuster- aber auch vom Verletzungsschweregrad abhangige Reaktion besteht. Diese Zytokine konnten als fruhe Marker bestimmter Verletzungsmuster oder des Traumaschweregrades in der klinischen Diagnostik dienen. Vergleichbare Messungen aus der fruhen Phase nach Trauma liegen bislang nur tierexperimentell vor.