Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Autonome Mobile Systeme 1998: 14. Fachgesprach Karlsruhe, 30. November-1. Dezember 1998
Paperback

Autonome Mobile Systeme 1998: 14. Fachgesprach Karlsruhe, 30. November-1. Dezember 1998

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vor 13 Jahren fand im November 1985 an der Universitat Karlsruhe erstmals das Fachgesprach uber Autonome Mobile Systeme statt. Seither wird es regelmassig jedes Jahr alternierend einmal in Munchen, Karlsruhe und seit 1994 auch in Stuttgart abgehalten. Diese Tradition entwickelte sich insbesondere durch Forschungs schwerpunkte, Verbundprojekte und Sonderforschungsbereiche, die an diesen Universitaten zu dem Thema autonome Systeme bearbeitet wurden, aktuell laufen oder in Planung sind. Im Dezember 1998 findet das 14. Fachgesprach Autonome Mobile Systeme (AMS'98) nunmehr das siebte Mal in Karlsruhe statt. Das Fachgesprach versteht sich als kritisches wissenschaftliches Forum im deutschsprachigen Raum, auf dem Arbeiten aus Universitaten und Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Firmen auf dem Gebiet der autonomen mobilen Robotersysteme vorgestellt, diskutiert und neue Ideen aufgegriffen werden. Mit Freude koennen die Veranstalter darauf verweisen, dass auch internationale Gaste in das Fachgesprach eingebunden werden konnten. Bei den bisherigen Fachgesprachen zeigte sich deutlich, dass sich der Begriff der Autonomie von Robotersystemen standig andert und von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gepragt wird. Zu Beginn der Fachgesprachsreihe standen autonome Fahrzeuge in industriellen Produktionsbereichen im Vordergrund. Im Jahr 1998 zeigt das Spektrum der Beitrage, dass Autonomie auch ein Grundbestandteil von Strassen-, Gelande- Wasser- und Luftfahrzeugen wird. Die Forschung auf dem Gebiet autonomer mobiler Roboter konzentriert sich zunehmend auf den Bereich Serviceroboter. So wurden auf der Hannover-Messe in diesem Jahr auf dem Gemeinschaftsstand Serviceroboter zahlreiche mobile Plattformen fur Roboteranwendungen in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen wie Buro, Hotel, Krankenhaus und gar im privaten Umfeld vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
18 November 1998
Pages
272
ISBN
9783540651925

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vor 13 Jahren fand im November 1985 an der Universitat Karlsruhe erstmals das Fachgesprach uber Autonome Mobile Systeme statt. Seither wird es regelmassig jedes Jahr alternierend einmal in Munchen, Karlsruhe und seit 1994 auch in Stuttgart abgehalten. Diese Tradition entwickelte sich insbesondere durch Forschungs schwerpunkte, Verbundprojekte und Sonderforschungsbereiche, die an diesen Universitaten zu dem Thema autonome Systeme bearbeitet wurden, aktuell laufen oder in Planung sind. Im Dezember 1998 findet das 14. Fachgesprach Autonome Mobile Systeme (AMS'98) nunmehr das siebte Mal in Karlsruhe statt. Das Fachgesprach versteht sich als kritisches wissenschaftliches Forum im deutschsprachigen Raum, auf dem Arbeiten aus Universitaten und Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Firmen auf dem Gebiet der autonomen mobilen Robotersysteme vorgestellt, diskutiert und neue Ideen aufgegriffen werden. Mit Freude koennen die Veranstalter darauf verweisen, dass auch internationale Gaste in das Fachgesprach eingebunden werden konnten. Bei den bisherigen Fachgesprachen zeigte sich deutlich, dass sich der Begriff der Autonomie von Robotersystemen standig andert und von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gepragt wird. Zu Beginn der Fachgesprachsreihe standen autonome Fahrzeuge in industriellen Produktionsbereichen im Vordergrund. Im Jahr 1998 zeigt das Spektrum der Beitrage, dass Autonomie auch ein Grundbestandteil von Strassen-, Gelande- Wasser- und Luftfahrzeugen wird. Die Forschung auf dem Gebiet autonomer mobiler Roboter konzentriert sich zunehmend auf den Bereich Serviceroboter. So wurden auf der Hannover-Messe in diesem Jahr auf dem Gemeinschaftsstand Serviceroboter zahlreiche mobile Plattformen fur Roboteranwendungen in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen wie Buro, Hotel, Krankenhaus und gar im privaten Umfeld vorgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
18 November 1998
Pages
272
ISBN
9783540651925