Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Angesichts des zunehmenden Informationsbedarfs im Umweltbereich wird die benutzergerechte Darstellung von Umweltinformation im weitesten Sinne immer wichtiger. Hiervon betroffen sind alle Informatiksysteme, die Umweltinformation verarbeiten. Der 2. Workshop Visualisierung von Umweltdaten fand vom 26.-28. November 1991 im Internationalen Begegnungs- und Forschungszentrum fur Informatik (IBFI) Schloss Dagstuhl statt. Der Workshop wurde veranstaltet von der Fachgruppe 4.6 Informatik im Umweltschutz der Gesellschaft fur Informatik (Arbeitskreis Visualisierung von Umweltdaten), dem Institut fur Umweltinformatik an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Universitat Rostock. Die in Fachvortragen, Arbeitsgruppen und Tutorien abgedeckten Themen behandelten alle wichtigen Aspekte der Prasentation von Umweltinformation: Visualisierungstechniken, Benutzeroberflachen, geographische Informationssysteme, Anwendungen, Benutzeranforderungen, Werkzeuge und Methoden. Ziel des dreitagigen Workshops war, Entwickler, Anwender und Forscher zusammenzubringen, um die Probleme und Moglichkeiten der Visualisierung zu beleuchten. Der Band enthalt die Fachvortrage, Diskussionspapiere und eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Angesichts des zunehmenden Informationsbedarfs im Umweltbereich wird die benutzergerechte Darstellung von Umweltinformation im weitesten Sinne immer wichtiger. Hiervon betroffen sind alle Informatiksysteme, die Umweltinformation verarbeiten. Der 2. Workshop Visualisierung von Umweltdaten fand vom 26.-28. November 1991 im Internationalen Begegnungs- und Forschungszentrum fur Informatik (IBFI) Schloss Dagstuhl statt. Der Workshop wurde veranstaltet von der Fachgruppe 4.6 Informatik im Umweltschutz der Gesellschaft fur Informatik (Arbeitskreis Visualisierung von Umweltdaten), dem Institut fur Umweltinformatik an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Universitat Rostock. Die in Fachvortragen, Arbeitsgruppen und Tutorien abgedeckten Themen behandelten alle wichtigen Aspekte der Prasentation von Umweltinformation: Visualisierungstechniken, Benutzeroberflachen, geographische Informationssysteme, Anwendungen, Benutzeranforderungen, Werkzeuge und Methoden. Ziel des dreitagigen Workshops war, Entwickler, Anwender und Forscher zusammenzubringen, um die Probleme und Moglichkeiten der Visualisierung zu beleuchten. Der Band enthalt die Fachvortrage, Diskussionspapiere und eine Zusammenfassung der Ergebnisse.