Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch richtet sich an urologische und internistisch-onkologische Kliniker, sowie Grundlagenforscher, die sich fur aktuelle Aspekte in der Tumorzytogenektik, in den dafur erforderlichen IN-vitro-Kultivierungstechniken sowie in den In-vitro-Therapeutikaaustestungen von Tumorzellkulturen interessieren. Die reichhaltige Erfahrung der Autoren auf dem Gebiet des metastasierten Nierenzellkarzinoms ermoglicht erstmals einen aktuellen systematischen Uberblick der Therapeutika mit den entsprechenden Indikationsstellungen. Neben den konventionellen Therapiemethoden wird schwerpunktmassig auf die Therapie mit den Biological Response Modifiers (BRM) eingegangen. Die Therapieergebnisse der weltweit laufenden Interferon- und Interleukinstudien beim metastasierten Nierenzellkarzinom werden zusammenhangend dargestellt und interpretiert. Da das Nierenzellkarzinom die haufigste Malignomart der Niere beim Menschen ist und dessen Inzidenz in den letzten Jahren eine steigende Tendenz zeigt, ist dieses Buch eine wertvolle Information fur den in der taglichen Klinikroutine onkologisch ausgerichteten Arzt. Der klinisch als auch der wissenschaftlich orientierte Leser wird bezuglich der Vor- und Nachteile der einzelnen Therapieverfahren unter Einbeziehung der Grundlagenforschung umfassend informiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch richtet sich an urologische und internistisch-onkologische Kliniker, sowie Grundlagenforscher, die sich fur aktuelle Aspekte in der Tumorzytogenektik, in den dafur erforderlichen IN-vitro-Kultivierungstechniken sowie in den In-vitro-Therapeutikaaustestungen von Tumorzellkulturen interessieren. Die reichhaltige Erfahrung der Autoren auf dem Gebiet des metastasierten Nierenzellkarzinoms ermoglicht erstmals einen aktuellen systematischen Uberblick der Therapeutika mit den entsprechenden Indikationsstellungen. Neben den konventionellen Therapiemethoden wird schwerpunktmassig auf die Therapie mit den Biological Response Modifiers (BRM) eingegangen. Die Therapieergebnisse der weltweit laufenden Interferon- und Interleukinstudien beim metastasierten Nierenzellkarzinom werden zusammenhangend dargestellt und interpretiert. Da das Nierenzellkarzinom die haufigste Malignomart der Niere beim Menschen ist und dessen Inzidenz in den letzten Jahren eine steigende Tendenz zeigt, ist dieses Buch eine wertvolle Information fur den in der taglichen Klinikroutine onkologisch ausgerichteten Arzt. Der klinisch als auch der wissenschaftlich orientierte Leser wird bezuglich der Vor- und Nachteile der einzelnen Therapieverfahren unter Einbeziehung der Grundlagenforschung umfassend informiert.