Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Secondhand-Markte, Marktmacht und geplante Obsoleszenz
Paperback

Secondhand-Markte, Marktmacht und geplante Obsoleszenz

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Thema des Buches ist die Theorie der Secondhand-Markte dauerhafter Konsumguter. Nach einem Uberblick uber den aktuellen Stand der Theorie wird ein neues, neoklassisches Secondhand-Markt-Modell vorgestellt. Mit diesem Ansatz ist es moglich, folgende Fragen zu beantworten: -Welche Gebrauchtpreisstruktur stellt sich im Marktgleichgewicht ein? -Warum verlieren neue dauerhafte Konsumguter (z.B. Autos) so schnell an Wert? -Wie lassen sich Neu- und Gebrauchtkaufer nutzentheoretisch charakterisieren? -Wann lohnt sich fur den Anbieter geplanter Verschleiss ? -Beschrankt ein Secondhand-Markt die Marktmacht des Anbieters? -Welche volkswirtschaftlichen Funktionen ubernehmen Secondhand-Markte? Erstmals konnen diese Probleme in einem geschlossenen, analytischen Rahmen diskutiert werden. Dies eroffnet vollig neue Einsichten in die okonomische Funktion von Gebrauchtmarkten. Beispielsweise lasst sich der empirisch bekannte, rapide Preisverfall bei neuen Automobilen schon im deterministischen Kontext - ohne Alcorlofsche Informationssymmetrien - plausibel erklaren. Weiterhin wird gezeigt, wie ein Secondhand-Markt die Preis- und Qualitatspolitik des Anbieters beeinflusst. Schliesslich lasst sich nachweisen, dass Gebrauchtmarkte einige wichtige volkswirtschaftliche Funktionen erfullen und so zu einem gesamtwirtschaftlichen Pareto-Verbesserung beitragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
12 October 1988
Pages
220
ISBN
9783540502647

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Thema des Buches ist die Theorie der Secondhand-Markte dauerhafter Konsumguter. Nach einem Uberblick uber den aktuellen Stand der Theorie wird ein neues, neoklassisches Secondhand-Markt-Modell vorgestellt. Mit diesem Ansatz ist es moglich, folgende Fragen zu beantworten: -Welche Gebrauchtpreisstruktur stellt sich im Marktgleichgewicht ein? -Warum verlieren neue dauerhafte Konsumguter (z.B. Autos) so schnell an Wert? -Wie lassen sich Neu- und Gebrauchtkaufer nutzentheoretisch charakterisieren? -Wann lohnt sich fur den Anbieter geplanter Verschleiss ? -Beschrankt ein Secondhand-Markt die Marktmacht des Anbieters? -Welche volkswirtschaftlichen Funktionen ubernehmen Secondhand-Markte? Erstmals konnen diese Probleme in einem geschlossenen, analytischen Rahmen diskutiert werden. Dies eroffnet vollig neue Einsichten in die okonomische Funktion von Gebrauchtmarkten. Beispielsweise lasst sich der empirisch bekannte, rapide Preisverfall bei neuen Automobilen schon im deterministischen Kontext - ohne Alcorlofsche Informationssymmetrien - plausibel erklaren. Weiterhin wird gezeigt, wie ein Secondhand-Markt die Preis- und Qualitatspolitik des Anbieters beeinflusst. Schliesslich lasst sich nachweisen, dass Gebrauchtmarkte einige wichtige volkswirtschaftliche Funktionen erfullen und so zu einem gesamtwirtschaftlichen Pareto-Verbesserung beitragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
12 October 1988
Pages
220
ISBN
9783540502647