Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch beschreibt eingangs den Lebensraum des Sediments fur die Biozonose sowie die biologischen und chemisch-physikalischen Aspekte, welche die Bioverfugbarkeit von Schadstoffen steuern. Aus Flussen, Astuaren und Hafen mussen Sedimente beseitigt werden, weil sie die Schifffahrt und den Hochwasserabfluss beeintrachtigen. Ein zweiter Schwerpunkt des Buches behandelt daher die Rolle des Sediments als Baggergut und die sich daraus ergebenden Probleme der Grenzwertfindung, die Entwicklung von Handlungskriterien, Zielvorgaben und Klassifizierungen fur eine Umlagerung. An zahlreichen Fallbeispielen werden Losungs- und Bewertungsansatze aufgezeigt. Im dritten Teil des Buches werden vom Fachausschuss Gewassersedimente in der Wasserchemischen Gesellschaft der GDCh Handlungsempfehlungen abgeleitet und eine integrierte Bewertungsstrategie fur Sedimente vorgeschlagen, die biologische und okologische Merkmale mit chemischen Bewertungskriterien verknupft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch beschreibt eingangs den Lebensraum des Sediments fur die Biozonose sowie die biologischen und chemisch-physikalischen Aspekte, welche die Bioverfugbarkeit von Schadstoffen steuern. Aus Flussen, Astuaren und Hafen mussen Sedimente beseitigt werden, weil sie die Schifffahrt und den Hochwasserabfluss beeintrachtigen. Ein zweiter Schwerpunkt des Buches behandelt daher die Rolle des Sediments als Baggergut und die sich daraus ergebenden Probleme der Grenzwertfindung, die Entwicklung von Handlungskriterien, Zielvorgaben und Klassifizierungen fur eine Umlagerung. An zahlreichen Fallbeispielen werden Losungs- und Bewertungsansatze aufgezeigt. Im dritten Teil des Buches werden vom Fachausschuss Gewassersedimente in der Wasserchemischen Gesellschaft der GDCh Handlungsempfehlungen abgeleitet und eine integrierte Bewertungsstrategie fur Sedimente vorgeschlagen, die biologische und okologische Merkmale mit chemischen Bewertungskriterien verknupft.