Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Burgernah, kundenfreundlich, transparent, sparsam - so wunschen sich die Burger und die Wirtschaft die oeffentlichen Verwaltungen in Stadten, Landern, im Bund und auch in Europa. Die modeme Informations- und Telekommunikationstechnik stellt, vor allem mit Internet, Intranet und World Wide Web, Mittel zur Verfugung, die das Ziel einer effizienten Online-Verwaltung realisierbar werden lassen. Seit einiger Zeit werden deshalb umfangreiche Projekte zum Einsatz neuer Medien in der Verwaltung durchgefuhrt. Die Erleichterung der Kommunikation zwischen dem Burger und den Behoerden im Sinne des glasernen Rathauses steht dabei ebenso im Blickpunkt wie die Beschleunigung der Verwaltungsvorgange aus Sicht von Unternehmen oder die Digitalisierung der Beschaffungsprozesse der oeffentlichen Hand. Die Einfuhrung und der Einsatz neuer Technologien ist hierfur zwar eine wichtige Voraussetzung; die eigentliche Herausforderung besteht jedoch in der Umstellung der komplexen Verwaltungsprozesse und in der Heranfuhrung der Mitarbeiter in den Verwaltungen an die neuen Techniken und Ablaufe. Der zweitagige Kongress Verwaltung ans Netz! -Neue Medien halten Einzug in die oeffentlichen Verwaltungen des MUENCHNER KREISES hat sich eingehend mit dieser Thematik beschaftigt. Deutsche und auslandische Experten haben, auch an Hand von Praxisbeispielen, Anforderungen und Potenziale einer modernen mediengestutzten Verwaltung aus verschiedenen Blickwinkeln - u.a. Unternehmer, ArbeitsvermittIer, Steuerzahler - eingehend diskutiert. Dabei ging es um Fragen wie die Rechtsverbindlichkeit elektronischer Geschaftsvorgange wie auch um organisatorische Fragen wie das Outsourcing von Verwaltungsaufgaben. Die Ergebnisse und Referate der aufschlussreichen Beitrage und Diskussionen sind in dem vorliegendem Tagungsband dokumentiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Burgernah, kundenfreundlich, transparent, sparsam - so wunschen sich die Burger und die Wirtschaft die oeffentlichen Verwaltungen in Stadten, Landern, im Bund und auch in Europa. Die modeme Informations- und Telekommunikationstechnik stellt, vor allem mit Internet, Intranet und World Wide Web, Mittel zur Verfugung, die das Ziel einer effizienten Online-Verwaltung realisierbar werden lassen. Seit einiger Zeit werden deshalb umfangreiche Projekte zum Einsatz neuer Medien in der Verwaltung durchgefuhrt. Die Erleichterung der Kommunikation zwischen dem Burger und den Behoerden im Sinne des glasernen Rathauses steht dabei ebenso im Blickpunkt wie die Beschleunigung der Verwaltungsvorgange aus Sicht von Unternehmen oder die Digitalisierung der Beschaffungsprozesse der oeffentlichen Hand. Die Einfuhrung und der Einsatz neuer Technologien ist hierfur zwar eine wichtige Voraussetzung; die eigentliche Herausforderung besteht jedoch in der Umstellung der komplexen Verwaltungsprozesse und in der Heranfuhrung der Mitarbeiter in den Verwaltungen an die neuen Techniken und Ablaufe. Der zweitagige Kongress Verwaltung ans Netz! -Neue Medien halten Einzug in die oeffentlichen Verwaltungen des MUENCHNER KREISES hat sich eingehend mit dieser Thematik beschaftigt. Deutsche und auslandische Experten haben, auch an Hand von Praxisbeispielen, Anforderungen und Potenziale einer modernen mediengestutzten Verwaltung aus verschiedenen Blickwinkeln - u.a. Unternehmer, ArbeitsvermittIer, Steuerzahler - eingehend diskutiert. Dabei ging es um Fragen wie die Rechtsverbindlichkeit elektronischer Geschaftsvorgange wie auch um organisatorische Fragen wie das Outsourcing von Verwaltungsaufgaben. Die Ergebnisse und Referate der aufschlussreichen Beitrage und Diskussionen sind in dem vorliegendem Tagungsband dokumentiert.