Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Chemiedidaktik Heute: Lernprozesse in Theorie Und Praxis
Hardback

Chemiedidaktik Heute: Lernprozesse in Theorie Und Praxis

$250.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Chemiedidaktik heute bietet den Studierenden und Studienreferendaren des Chemielehramts praxisnahes Uberblickswissen mit vielen Beispielen aus dem aktuellen Unterricht, mit Experimenten, Ubungsaufgaben und schulrelevanten Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung zu jedem Thema. Die Autoren behandeln mit ihrem erprobten Konzept nicht nur die klassischen Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch ausfuhrlich den modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schulervorstellungen, Medien und Motivation. 23 Stereobilder (3D-Brille liegt bei) unterstreichen die Bedeutung chemischer Strukturen fur das Verstandnis der Chemie. Im zweiten Teil des Buches vertiefen und erweitern zehn umfangreich dargestellte Seminarthemen das Wissen und die chemiedidaktische Kompetenz der Studierenden und Lehramtskandidaten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 September 2001
Pages
539
ISBN
9783540417255

Chemiedidaktik heute bietet den Studierenden und Studienreferendaren des Chemielehramts praxisnahes Uberblickswissen mit vielen Beispielen aus dem aktuellen Unterricht, mit Experimenten, Ubungsaufgaben und schulrelevanten Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung zu jedem Thema. Die Autoren behandeln mit ihrem erprobten Konzept nicht nur die klassischen Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch ausfuhrlich den modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schulervorstellungen, Medien und Motivation. 23 Stereobilder (3D-Brille liegt bei) unterstreichen die Bedeutung chemischer Strukturen fur das Verstandnis der Chemie. Im zweiten Teil des Buches vertiefen und erweitern zehn umfangreich dargestellte Seminarthemen das Wissen und die chemiedidaktische Kompetenz der Studierenden und Lehramtskandidaten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 September 2001
Pages
539
ISBN
9783540417255