Der Strafrechtliche Schutz Der Finanzinteressen de Eg: Die Frage Der Einfuhrung Einer Supranationalen Strafrechtskompetenz Durch Artikel 280 IV Egv, Ingo Erasmus Fromm (9783540407133) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Strafrechtliche Schutz Der Finanzinteressen de Eg: Die Frage Der Einfuhrung Einer Supranationalen Strafrechtskompetenz Durch Artikel 280 IV Egv
Paperback

Der Strafrechtliche Schutz Der Finanzinteressen de Eg: Die Frage Der Einfuhrung Einer Supranationalen Strafrechtskompetenz Durch Artikel 280 IV Egv

$183.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Dissertationsarbeit reiht sich thematisch in die bekannten Sachgebiete Strafrecht in der Europaischen Gemeinschaft und Schutz der finanziellen Interessen der EG ein und verdeutlicht sogleich durch ihren Titel Der strafrechtliche Schutz der Finanzinteressen der E.G., dass sich die Schrift genau in der Schnittmenge von europaischem Strafrecht und den finanziellen Belangen der Europaischen Gemeinschaft ansiedelt. Das Themengebiet, in dem man sich einst als deutscher Strafrechtler in der Minderheit befand, erfuhr durch die Neufassung der Betrugsbekampfungsnorm im EG-Vertrag durch den Vertrag von Amsterdam erneute Aktualitat. In Artikel 280 Absatz 4 des EG-Vertrages wurde seitens der Vertragsschoepfer eine neue Kompetenzgrundlage des Rates der EG zum Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft eingefugt. Welche Arten von Rechtsvorschriften nunmehr auf diese Ermachtigungsgrundlage gestutzt werden durfen, ist im Schrifttum bereits stark umstritten. Der Verfasser analysiert die Frage, ob kunftig auch Strafvorschriften der EG durch Art. 280 IV EGV ermoeglicht werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 October 2007
Pages
416
ISBN
9783540407133

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Dissertationsarbeit reiht sich thematisch in die bekannten Sachgebiete Strafrecht in der Europaischen Gemeinschaft und Schutz der finanziellen Interessen der EG ein und verdeutlicht sogleich durch ihren Titel Der strafrechtliche Schutz der Finanzinteressen der E.G., dass sich die Schrift genau in der Schnittmenge von europaischem Strafrecht und den finanziellen Belangen der Europaischen Gemeinschaft ansiedelt. Das Themengebiet, in dem man sich einst als deutscher Strafrechtler in der Minderheit befand, erfuhr durch die Neufassung der Betrugsbekampfungsnorm im EG-Vertrag durch den Vertrag von Amsterdam erneute Aktualitat. In Artikel 280 Absatz 4 des EG-Vertrages wurde seitens der Vertragsschoepfer eine neue Kompetenzgrundlage des Rates der EG zum Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft eingefugt. Welche Arten von Rechtsvorschriften nunmehr auf diese Ermachtigungsgrundlage gestutzt werden durfen, ist im Schrifttum bereits stark umstritten. Der Verfasser analysiert die Frage, ob kunftig auch Strafvorschriften der EG durch Art. 280 IV EGV ermoeglicht werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 October 2007
Pages
416
ISBN
9783540407133