Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vergaberecht: Kommentar Zum 4. Teil DES Gwb Und Zur Vergabeverordnung
Paperback

Vergaberecht: Kommentar Zum 4. Teil DES Gwb Und Zur Vergabeverordnung

$430.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Kommentierung zum 4. Teil des GWB (AA 97 bis 129 GWB) A1/4ber die Vergabe Affentlicher AuftrAge und zu der auf der Grundlage der AA 97 Abs. 6 und 127 GWB erlassenen Verordnung A1/4ber die Vergabe Affentlicher AuftrAge (Vergabeverordnung). Das A1/4brige untergesetzliche Vergaberecht bestehend aus den Verdingungsordnungen (VOB/A, VOL/A, VOF) und den Landesvergabegesetzen ist nur insoweit in die Kommentierung der GWB-Bestimmungen einbezogen, als dies zur Konkretisierung und Verdeutlichung sinnvoll erscheint. Da das GWB-Vergaberecht stark europarechtlich beeinflusst ist, finden auch die europarechtlichen Vorgaben (Marktfreiheiten, Vergaberichtlinien) BerA1/4cksichtigung. Auf die absehbare weitere Entwicklung (EG-Richtlinien) wird hingewiesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 2007
Pages
550
ISBN
9783540218746

Kommentierung zum 4. Teil des GWB (AA 97 bis 129 GWB) A1/4ber die Vergabe Affentlicher AuftrAge und zu der auf der Grundlage der AA 97 Abs. 6 und 127 GWB erlassenen Verordnung A1/4ber die Vergabe Affentlicher AuftrAge (Vergabeverordnung). Das A1/4brige untergesetzliche Vergaberecht bestehend aus den Verdingungsordnungen (VOB/A, VOL/A, VOF) und den Landesvergabegesetzen ist nur insoweit in die Kommentierung der GWB-Bestimmungen einbezogen, als dies zur Konkretisierung und Verdeutlichung sinnvoll erscheint. Da das GWB-Vergaberecht stark europarechtlich beeinflusst ist, finden auch die europarechtlichen Vorgaben (Marktfreiheiten, Vergaberichtlinien) BerA1/4cksichtigung. Auf die absehbare weitere Entwicklung (EG-Richtlinien) wird hingewiesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 2007
Pages
550
ISBN
9783540218746