Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch beschaftigt sich mit den Moglichkeiten, die heutige DV-Technik (Datenbanken, Planungssprachen, Methodenbanken) zur Verbesserung der Aussagekraft des Internen Rechnungswesens nutzbar zu machen. Dabei steht die Realisierung einer entscheidungsorientierten Kosten- und Leistungsrechnung, die Ansatze von Riebel (Einzelkostenrechnung) und Kilger (Plankostenrechnung) integriert, im Vordergrund. Diese Grundrechnung in Form einer relationalen Datenbank wird kombiniert mit Auswertungsprogrammen, die in einer Methodenbank zusammengefasst sind. Anhand des an der Universitat Erlangen-Nurnberg entwickelten Prototypen REMBA wird gezeigt, wie ein solches System aufgebaut sein muss und welche Moglichkeiten der periodischen und spontanen Auswertung es eroffnet. Weitere Schwerpunkte liegen auf der benutzerfreundlichen Gestaltung der Auswertungsmethoden und der Methodenbank sowie auf der Integration von Softwareprodukten der 4. Generation (Datenbanksystem SQL/DS, Planungssprachen FCS und System W) zu einem Gesamtsystem.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch beschaftigt sich mit den Moglichkeiten, die heutige DV-Technik (Datenbanken, Planungssprachen, Methodenbanken) zur Verbesserung der Aussagekraft des Internen Rechnungswesens nutzbar zu machen. Dabei steht die Realisierung einer entscheidungsorientierten Kosten- und Leistungsrechnung, die Ansatze von Riebel (Einzelkostenrechnung) und Kilger (Plankostenrechnung) integriert, im Vordergrund. Diese Grundrechnung in Form einer relationalen Datenbank wird kombiniert mit Auswertungsprogrammen, die in einer Methodenbank zusammengefasst sind. Anhand des an der Universitat Erlangen-Nurnberg entwickelten Prototypen REMBA wird gezeigt, wie ein solches System aufgebaut sein muss und welche Moglichkeiten der periodischen und spontanen Auswertung es eroffnet. Weitere Schwerpunkte liegen auf der benutzerfreundlichen Gestaltung der Auswertungsmethoden und der Methodenbank sowie auf der Integration von Softwareprodukten der 4. Generation (Datenbanksystem SQL/DS, Planungssprachen FCS und System W) zu einem Gesamtsystem.