Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schon vor geraumer Zeit waren die Drager-Stiftung, insbeson- dere aber Dr. Heinrich DRAGER personlich, an uns mit der Idee einer NeuUbersetzung der General Theory von J.M. KEYNES herangetreten. Die Schwachen der deutschsprachigen Ausgabe si.nd bekannt, wobei es jedoch unfair ware, dem damaligen Uber- setzer aus der heutigen Perspektive VorwUrfe machen zu wollen. Der Zugang zu dem Werke bleibt, wie dieser und zahlreiche andere, in den letzten Jahren erschienene Interpretations- versuche zeigen, schwierig. Ein Ubersetzer hat hochst be- schrankte Moglichkeiten, den Einstieg zu erleichtern. FUr manche der von Keynes gebrauchten Termini hat sich bis heute noch kein allgemein akzeptierter, treffender deutschsprachi- ger Begriff finden lassen. Wir haben Heinrich Drager davon Uberzeugen konnen, daB eine bloBe NeuUbersetzung kaum sinnvoll gewesen ware. Der Wissen- schaftler nimmt ohnehin den Originaltext zur Hand, der Stu- dent das Lehrbuch oder ausgewahlte Lesetexte. Durch die Drager-Sti.ftung unterstlitzt, erhielten Christiane FRIEDMANN und Christian JAGGI den Auf trag, die fUr die heu- tigen makrookonomischen Debatten wesentlichen Teile der General Theory auszuwahlen, neu zu Ubersetzen und zu kom- mentieren. Diese Arbeit wurde vor langerer Zeit abgeschlos- sen und steht der Drager-Stiftung, der wir hiermit erneut fUr die Beihilfe zu einem wissenschaftlich wichtigen Unter- nehmen danken mochten, zur weiteren Verwendung zur VerfUgung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schon vor geraumer Zeit waren die Drager-Stiftung, insbeson- dere aber Dr. Heinrich DRAGER personlich, an uns mit der Idee einer NeuUbersetzung der General Theory von J.M. KEYNES herangetreten. Die Schwachen der deutschsprachigen Ausgabe si.nd bekannt, wobei es jedoch unfair ware, dem damaligen Uber- setzer aus der heutigen Perspektive VorwUrfe machen zu wollen. Der Zugang zu dem Werke bleibt, wie dieser und zahlreiche andere, in den letzten Jahren erschienene Interpretations- versuche zeigen, schwierig. Ein Ubersetzer hat hochst be- schrankte Moglichkeiten, den Einstieg zu erleichtern. FUr manche der von Keynes gebrauchten Termini hat sich bis heute noch kein allgemein akzeptierter, treffender deutschsprachi- ger Begriff finden lassen. Wir haben Heinrich Drager davon Uberzeugen konnen, daB eine bloBe NeuUbersetzung kaum sinnvoll gewesen ware. Der Wissen- schaftler nimmt ohnehin den Originaltext zur Hand, der Stu- dent das Lehrbuch oder ausgewahlte Lesetexte. Durch die Drager-Sti.ftung unterstlitzt, erhielten Christiane FRIEDMANN und Christian JAGGI den Auf trag, die fUr die heu- tigen makrookonomischen Debatten wesentlichen Teile der General Theory auszuwahlen, neu zu Ubersetzen und zu kom- mentieren. Diese Arbeit wurde vor langerer Zeit abgeschlos- sen und steht der Drager-Stiftung, der wir hiermit erneut fUr die Beihilfe zu einem wissenschaftlich wichtigen Unter- nehmen danken mochten, zur weiteren Verwendung zur VerfUgung.