Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der klinischen Lehre und der praktischen Ausbildung an unseren Universitaten werden die Erkrankungen des Venensystems in aller Regel nicht in dem Umfang berucksichtigt, der ihrer praktischen Be- deutung angemessen ware. Die Folge ist, dass in der Praxis deshalb vielfach Unsicherheit besteht, wenn entschieden werden muss, ob Schmerzen und Schwellungen in einem Bein durch eine Erkran- kung der oberflachlichen oder der tiefen Venen oder durch etwas ganz anderes verursacht sind. Und wenn tatsachlich die richtige Diagnose gestellt wird, dann wird nicht selten die oberflachliche Thrombophlebitis mit Bettruhe und Heparin behandelt und die akute tiefe Beinvenenthrombose mit einem Thrombozytenfunk- tionshemmer. Dabei ist die Untersuchung des tiefen Venensystems heute vor allem mit den Ultraschall-Doppler-Methoden auch in der Praxis mit einfachen und preiswerten Geraten schon mit einer guten Treffgenauigkeit durchzufuhren. Bei den relativ vielen Patienten, die in die Sprechstunde des praktischen Arztes, des Internisten oder des Dermatologen mit Venenproblemen kommen, lohnt es sich, Lucken in der Ausbildung zu schliessen und sich mit den jungsten Fortschritten in der Diagnose, Therapie und Prophylaxe dieser Er- krankungen vertraut zu machen. Dazu ist die Praktische Phlebolo- gie meines langjahrigen Mitarbeiters Marshall hervorragend ge- eignet. Dem Autor ist es, wie bereits in seinen Monographien Angiologie und Praktische Doppler-Sonographie auch diesmal gelungen, die gesamte Phlebologie unter Berucksichtigung der Lite- ratur buchstablich bis zur letzten Stunde kompakt und doch ange- nehm lesbar darzustellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der klinischen Lehre und der praktischen Ausbildung an unseren Universitaten werden die Erkrankungen des Venensystems in aller Regel nicht in dem Umfang berucksichtigt, der ihrer praktischen Be- deutung angemessen ware. Die Folge ist, dass in der Praxis deshalb vielfach Unsicherheit besteht, wenn entschieden werden muss, ob Schmerzen und Schwellungen in einem Bein durch eine Erkran- kung der oberflachlichen oder der tiefen Venen oder durch etwas ganz anderes verursacht sind. Und wenn tatsachlich die richtige Diagnose gestellt wird, dann wird nicht selten die oberflachliche Thrombophlebitis mit Bettruhe und Heparin behandelt und die akute tiefe Beinvenenthrombose mit einem Thrombozytenfunk- tionshemmer. Dabei ist die Untersuchung des tiefen Venensystems heute vor allem mit den Ultraschall-Doppler-Methoden auch in der Praxis mit einfachen und preiswerten Geraten schon mit einer guten Treffgenauigkeit durchzufuhren. Bei den relativ vielen Patienten, die in die Sprechstunde des praktischen Arztes, des Internisten oder des Dermatologen mit Venenproblemen kommen, lohnt es sich, Lucken in der Ausbildung zu schliessen und sich mit den jungsten Fortschritten in der Diagnose, Therapie und Prophylaxe dieser Er- krankungen vertraut zu machen. Dazu ist die Praktische Phlebolo- gie meines langjahrigen Mitarbeiters Marshall hervorragend ge- eignet. Dem Autor ist es, wie bereits in seinen Monographien Angiologie und Praktische Doppler-Sonographie auch diesmal gelungen, die gesamte Phlebologie unter Berucksichtigung der Lite- ratur buchstablich bis zur letzten Stunde kompakt und doch ange- nehm lesbar darzustellen.