Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Jubilaumsmedaillen 1686 und 1786 der Universitat Heidelberg
Paperback

Die Jubilaumsmedaillen 1686 und 1786 der Universitat Heidelberg

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die 1386 yom pfalzischen KurfUrsten RUPRECHT I. (1353 -1390) gegriindete UniversiUit Heidelberg, die jetzige Ruperto-Carola, wird 1986 das sechste Zente- narium festlich und mit der Ausgabe einer lubilaumsmedaille begehen. Das 1486 vollendete erste lahrhundert ihres Bestehens fand keine Beachtung bei den Zeit- genossen. Des zweiten Zentenariums 1586 gedachte lediglich eine am 30. Novem- ber des Folgejahres vielleicht gehaltene, jedenfalls aber gedruckt iiberlieferte la- teinische Rede des Prorektors (vgl. HEINZE 1884: 2/3 u. 25 - 31 Anm. 3 -12; ER- MAN & HORN 1904: 408 Nrn. 7576 u. 7577). Mit der Pragung von Medaillen ver- kniipfte lahrhundertfeiern veranstaltete die Universitat 1686, 1786 und 1886 im landesherrlichen Einvernehmen. Die lubilaumsmedaillen der Universitat Heidelberg sind durch LAVERRENZ (1887a u. b), in unserem lahrhundert von ROLLER (1937) und WIELANDT (1961a) beschrieben worden. Hinsichtlich der Geprage fUr 1686 und 1786 enthalten diese und andere Schriften mancheriei, besonders aus der alteren Literatur iibernom- mene unzutreffende Angaben. 1m Zeichen der nahenden 600-1ahr-Feier bemiihte ich mich urn eine auch yom Studium der Archivalien zu der Pragegeschichte un- terstiitzte Neubearbeitung der auf jene lahre beziiglichen numismatischen Doku- mente. Die nachstehend mitgeteilten Ergebnisse gipfeln im Nachweis bislang nicht beachteter Varianten von Gepragen zu den Zentenarien des 17. und 18. lahrhunderts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 November 1983
Pages
54
ISBN
9783540129721

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die 1386 yom pfalzischen KurfUrsten RUPRECHT I. (1353 -1390) gegriindete UniversiUit Heidelberg, die jetzige Ruperto-Carola, wird 1986 das sechste Zente- narium festlich und mit der Ausgabe einer lubilaumsmedaille begehen. Das 1486 vollendete erste lahrhundert ihres Bestehens fand keine Beachtung bei den Zeit- genossen. Des zweiten Zentenariums 1586 gedachte lediglich eine am 30. Novem- ber des Folgejahres vielleicht gehaltene, jedenfalls aber gedruckt iiberlieferte la- teinische Rede des Prorektors (vgl. HEINZE 1884: 2/3 u. 25 - 31 Anm. 3 -12; ER- MAN & HORN 1904: 408 Nrn. 7576 u. 7577). Mit der Pragung von Medaillen ver- kniipfte lahrhundertfeiern veranstaltete die Universitat 1686, 1786 und 1886 im landesherrlichen Einvernehmen. Die lubilaumsmedaillen der Universitat Heidelberg sind durch LAVERRENZ (1887a u. b), in unserem lahrhundert von ROLLER (1937) und WIELANDT (1961a) beschrieben worden. Hinsichtlich der Geprage fUr 1686 und 1786 enthalten diese und andere Schriften mancheriei, besonders aus der alteren Literatur iibernom- mene unzutreffende Angaben. 1m Zeichen der nahenden 600-1ahr-Feier bemiihte ich mich urn eine auch yom Studium der Archivalien zu der Pragegeschichte un- terstiitzte Neubearbeitung der auf jene lahre beziiglichen numismatischen Doku- mente. Die nachstehend mitgeteilten Ergebnisse gipfeln im Nachweis bislang nicht beachteter Varianten von Gepragen zu den Zentenarien des 17. und 18. lahrhunderts.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 November 1983
Pages
54
ISBN
9783540129721