Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Klinikubergreifende Tumorverlaufsdokumentation
Paperback

Klinikubergreifende Tumorverlaufsdokumentation

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tumorregister sind umstritten. Ihr Nutzen fUr die Wissenschaft und fUr die Versorgung der Patienten ist ebenso wie die Datenschutzproblematik Gegenstand dauernder Diskussion. Was liegt naher, als die Problematik aus der Sicht der praktischen Arbeit heraus darzustellen. Das Tumorzentrum MUnchen hat mit UnterstUtzung des Instituts fUr Medi- zinische Informationsverarbeitung, Statistik und Biomathematik und in enger Kooperation mit zahlreichen beteiligten Kliniken einen Register- typ entwickelt, den es an anderer Stelle in dieser Form nicht gibt. In der vorliegenden Schrift wird dieser Versuch der substantiellen Erwei- terung klassischer Tumorregister in seinem Konzept und seinem Realisie- rungsstand dargestellt. Dabei wird die Vielschichtigkeit der Probleme deutlich. Es wird aber auch deutlich, daB die klinische Tumorverlaufsdokumentation, eingebettet in die Versorgungsstruktur, in der Form eines Registers und unter Benut- zung der Techniken der Datenverarbeitung, neue Chancen eroffnet. Das Buch ist nicht leicht zu lesen und scheut unangenehme Fragen nicht. Es macht zugleich das Engagement und die Betroffenheit der Autoren sichtbar. Nicht aIle Formulierungen und Details werden der kommenden Entwicklung standhalten konnen. Der grundsatzliche Ansatz jedoch und die damit erzielten Leistungen verdienen die Beachtung der Fachwelt. Die vielfaltige Welt der Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Tumoren ist in standiger Bewegung. In dieser Bewegung konnen Register, die sich der klinischen Dokumentation des Tumorverlaufs widmen, die Versorgung unterstUtzen und auch bevolkerungsbezogene Inzidenzen ermitteln und somit die Information aller Beteiligten verbessern. Solche Register konnen Fixpunkte darstellen, an denen man sich vergleichend orientiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 1984
Pages
274
ISBN
9783540129004

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tumorregister sind umstritten. Ihr Nutzen fUr die Wissenschaft und fUr die Versorgung der Patienten ist ebenso wie die Datenschutzproblematik Gegenstand dauernder Diskussion. Was liegt naher, als die Problematik aus der Sicht der praktischen Arbeit heraus darzustellen. Das Tumorzentrum MUnchen hat mit UnterstUtzung des Instituts fUr Medi- zinische Informationsverarbeitung, Statistik und Biomathematik und in enger Kooperation mit zahlreichen beteiligten Kliniken einen Register- typ entwickelt, den es an anderer Stelle in dieser Form nicht gibt. In der vorliegenden Schrift wird dieser Versuch der substantiellen Erwei- terung klassischer Tumorregister in seinem Konzept und seinem Realisie- rungsstand dargestellt. Dabei wird die Vielschichtigkeit der Probleme deutlich. Es wird aber auch deutlich, daB die klinische Tumorverlaufsdokumentation, eingebettet in die Versorgungsstruktur, in der Form eines Registers und unter Benut- zung der Techniken der Datenverarbeitung, neue Chancen eroffnet. Das Buch ist nicht leicht zu lesen und scheut unangenehme Fragen nicht. Es macht zugleich das Engagement und die Betroffenheit der Autoren sichtbar. Nicht aIle Formulierungen und Details werden der kommenden Entwicklung standhalten konnen. Der grundsatzliche Ansatz jedoch und die damit erzielten Leistungen verdienen die Beachtung der Fachwelt. Die vielfaltige Welt der Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Tumoren ist in standiger Bewegung. In dieser Bewegung konnen Register, die sich der klinischen Dokumentation des Tumorverlaufs widmen, die Versorgung unterstUtzen und auch bevolkerungsbezogene Inzidenzen ermitteln und somit die Information aller Beteiligten verbessern. Solche Register konnen Fixpunkte darstellen, an denen man sich vergleichend orientiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 1984
Pages
274
ISBN
9783540129004