Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das groBe Interesse an einer aktuellen Darstellung der Nachrichteniibertragung iiber Satelliten zeigte sich daran, daB die erste Auflage (1979) bereits nach zwei Jahren vergriffen war. Urn dieses Interesse noch besser befriedigen und neue Entwicklungen beriicksichtigen zu konnen, wurde die 2. Auflage deshalb vollig neu bearbeitet. Zwar wurde auch der Umfang erweitert, doch hat die Vielfalt der Nachrichten- satellitensysteme betrachtlich starker zugenommen (einige Stichworte: Regional- satellitensysteme in allen Teilen der Welt, kleine Erdfunkstellen, packet switching, Fernsehdirektempfang, neue Generation Intelsat VI, usw.). So muB in vielen Detail- fragen auf die Literatur verwiesen werden. Der erhohten Bedeutung des Literatur- verzeichnisses wurde durch eine neuartige Gliederung derart Rechnung getragen, daB das Verzeichnis eigenstandig genutzt werden kann. Die Einteilung der Literatur- stellen nach Themengruppen erlaubt es, eine solche Gruppe im Text ggf. auch en bloc anziehen zu konnen, z. B. [63-… J. Nach einer Einfiihrung in die Grundlagen wird eine Ubersicht iiber Bedeutung, Aufbau und Netzeinbindung von Satellitensystemen gegeben, urn die Kapitel Viel- fachzugriff, Erdefunkstelle, Satellit und Planung vorzubereiten. Den SchluB bilden einige Beispiele bestehender Systeme und zukiinftiger Entwicklungen. Die in der 1. Auflage gegebene Liste wichtiger Abkiirzungen wurde auf ein Mehrfaches erwei- tert und in das Sachverzeichnis integriert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das groBe Interesse an einer aktuellen Darstellung der Nachrichteniibertragung iiber Satelliten zeigte sich daran, daB die erste Auflage (1979) bereits nach zwei Jahren vergriffen war. Urn dieses Interesse noch besser befriedigen und neue Entwicklungen beriicksichtigen zu konnen, wurde die 2. Auflage deshalb vollig neu bearbeitet. Zwar wurde auch der Umfang erweitert, doch hat die Vielfalt der Nachrichten- satellitensysteme betrachtlich starker zugenommen (einige Stichworte: Regional- satellitensysteme in allen Teilen der Welt, kleine Erdfunkstellen, packet switching, Fernsehdirektempfang, neue Generation Intelsat VI, usw.). So muB in vielen Detail- fragen auf die Literatur verwiesen werden. Der erhohten Bedeutung des Literatur- verzeichnisses wurde durch eine neuartige Gliederung derart Rechnung getragen, daB das Verzeichnis eigenstandig genutzt werden kann. Die Einteilung der Literatur- stellen nach Themengruppen erlaubt es, eine solche Gruppe im Text ggf. auch en bloc anziehen zu konnen, z. B. [63-… J. Nach einer Einfiihrung in die Grundlagen wird eine Ubersicht iiber Bedeutung, Aufbau und Netzeinbindung von Satellitensystemen gegeben, urn die Kapitel Viel- fachzugriff, Erdefunkstelle, Satellit und Planung vorzubereiten. Den SchluB bilden einige Beispiele bestehender Systeme und zukiinftiger Entwicklungen. Die in der 1. Auflage gegebene Liste wichtiger Abkiirzungen wurde auf ein Mehrfaches erwei- tert und in das Sachverzeichnis integriert.