Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch entstand aus der ausgearbeiteten Mitschrift der Vorlesung Stabilitatstheorie, die Herr Prof. Parks im Winter- semester 1979/80 als Gastprofessor an der Ruhr-Universitat in Bochum hielt. Diese Vorlesung wandte sich an Studenten der Regelungstechnik, die uber Grundkenntnisse der mathematischen Beschreibung dynamischer Vorgange mittels Differentialgleichungen verfugten. Obwohl die Sta- bilitat dynamischer Systeme vom technischen Standpunkt aus darge- stellt wird, ist das Buch auch fur den Leser von Interesse, der mit dynamischen Prozessen im nichttechnischen Bereich, z. B. der Biokyber- netik, der Meteorologie, usw. zu tun hat. Das Buch erfordert - abge- sehen von dem Verstandnis zur Beschreibung dynamischer Vorgang- keine besonderen Vorkenntnisse vom Leser und ist als Einfuhrung in das Gebiet gut geeignet. Andererseits wird ein Uberblick uber sehr viele Methoden der Stabilitatsprufung gegeben, so dass es fur den- jenigen, der sich schnell uber eine Methode informieren will, durch- aus als Nachschlagewerk verwendbar ist. Besonderer Wert wurde da- rauf gelegt, nicht nur die Anwendung der einzelnen Methoden, sondern auch ihre Ableitung und ihre Zusammenhange dazustellen. Insofern ist das Buch eine sinnvolle Erganzung der bisherigen Lehrbuchliteratur auf dem Gebiet der Stabilitat dynamischer Systeme. Ich wunsche dem vorliegenden Buch, dass es vor allem auch in der Praxis Interesse findet und Anlass zur weiteren Anwendung der vor- geschlagenen Verfahren wird. Professor Dr. -Ing. H. Unbehauen Lehrstuhl fur Elektrische Steuerung und Regelung Ruhr-Universitat Bochum Bochum, im Sommer 1981 Inhaltsverzeichnis 0. Einfuhrung -… … -… … … … … –. . –. -. –. . -… -… … 1. Stabilitatstheorie linearer Systeme … … . -. -… … … …
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch entstand aus der ausgearbeiteten Mitschrift der Vorlesung Stabilitatstheorie, die Herr Prof. Parks im Winter- semester 1979/80 als Gastprofessor an der Ruhr-Universitat in Bochum hielt. Diese Vorlesung wandte sich an Studenten der Regelungstechnik, die uber Grundkenntnisse der mathematischen Beschreibung dynamischer Vorgange mittels Differentialgleichungen verfugten. Obwohl die Sta- bilitat dynamischer Systeme vom technischen Standpunkt aus darge- stellt wird, ist das Buch auch fur den Leser von Interesse, der mit dynamischen Prozessen im nichttechnischen Bereich, z. B. der Biokyber- netik, der Meteorologie, usw. zu tun hat. Das Buch erfordert - abge- sehen von dem Verstandnis zur Beschreibung dynamischer Vorgang- keine besonderen Vorkenntnisse vom Leser und ist als Einfuhrung in das Gebiet gut geeignet. Andererseits wird ein Uberblick uber sehr viele Methoden der Stabilitatsprufung gegeben, so dass es fur den- jenigen, der sich schnell uber eine Methode informieren will, durch- aus als Nachschlagewerk verwendbar ist. Besonderer Wert wurde da- rauf gelegt, nicht nur die Anwendung der einzelnen Methoden, sondern auch ihre Ableitung und ihre Zusammenhange dazustellen. Insofern ist das Buch eine sinnvolle Erganzung der bisherigen Lehrbuchliteratur auf dem Gebiet der Stabilitat dynamischer Systeme. Ich wunsche dem vorliegenden Buch, dass es vor allem auch in der Praxis Interesse findet und Anlass zur weiteren Anwendung der vor- geschlagenen Verfahren wird. Professor Dr. -Ing. H. Unbehauen Lehrstuhl fur Elektrische Steuerung und Regelung Ruhr-Universitat Bochum Bochum, im Sommer 1981 Inhaltsverzeichnis 0. Einfuhrung -… … -… … … … … –. . –. -. –. . -… -… … 1. Stabilitatstheorie linearer Systeme … … . -. -… … … …