Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl und lnsti- tut fUr Vlerkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Univer- sitat Karlsruhe. Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Victor, dem verstorbenen Leiter des lnstituts, verdanke ich die Anregung und die beson- dere Forderung der Arbeit. Den Referenten Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Grabowski, dem Leiter des lnstituts fUr Rechneranwendung in Planung und Konstruktion der Universitat Karlsruhe und Herrn Prof. Dr.-Ing. M. Weck, dem Leiter des Lehrstuhls und lnsti- tuts fUr Werkzeugmaschinen am WZL der RWTH in Aachen danke ich fUr ihr Interesse und die eingehende Durch- sicht der Arbeit. Den Herren Dr.-Ing. G. Widl, Dipl.-Ing. H.U. Paul und Dipl.-Ing. H. Lenz yom Geschaftsbereich lndustrieaus- rUstung der Robert Bosch GmbH in Erbach danke ich fUr die groEzUgige UnterstUtzung und die vorbildliche Zu- sammenarbeit bei der DurchfUhrung der Projekte. Meinen Kollegen, den Mitgliedern der Steuerungsgruppe und hier besonders Dipl.-Ing. R. BrUckbauer und Dipl.- lng. G. Staiger danke ich fUr die wertvolle UnterstUtzung bei der Erstellung der Arbeit, Dipl.-Ing. M. MUller fUr die anregenden Diskussionen und Dipl.-Ing. Vorsteher vom WZL in Aachen fUr die eingebrachten Vorschlage zur Korrektur der Arbeit. Mein besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir die Ausbildung ermoglichten und meiner Frau Dagmar, die mir bei der Erstellung der Arbeit sehr behilflich war.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl und lnsti- tut fUr Vlerkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Univer- sitat Karlsruhe. Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Victor, dem verstorbenen Leiter des lnstituts, verdanke ich die Anregung und die beson- dere Forderung der Arbeit. Den Referenten Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Grabowski, dem Leiter des lnstituts fUr Rechneranwendung in Planung und Konstruktion der Universitat Karlsruhe und Herrn Prof. Dr.-Ing. M. Weck, dem Leiter des Lehrstuhls und lnsti- tuts fUr Werkzeugmaschinen am WZL der RWTH in Aachen danke ich fUr ihr Interesse und die eingehende Durch- sicht der Arbeit. Den Herren Dr.-Ing. G. Widl, Dipl.-Ing. H.U. Paul und Dipl.-Ing. H. Lenz yom Geschaftsbereich lndustrieaus- rUstung der Robert Bosch GmbH in Erbach danke ich fUr die groEzUgige UnterstUtzung und die vorbildliche Zu- sammenarbeit bei der DurchfUhrung der Projekte. Meinen Kollegen, den Mitgliedern der Steuerungsgruppe und hier besonders Dipl.-Ing. R. BrUckbauer und Dipl.- lng. G. Staiger danke ich fUr die wertvolle UnterstUtzung bei der Erstellung der Arbeit, Dipl.-Ing. M. MUller fUr die anregenden Diskussionen und Dipl.-Ing. Vorsteher vom WZL in Aachen fUr die eingebrachten Vorschlage zur Korrektur der Arbeit. Mein besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir die Ausbildung ermoglichten und meiner Frau Dagmar, die mir bei der Erstellung der Arbeit sehr behilflich war.