Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch soll demonstrieren, wie man Programme schreibt, die sich gut als Werkzeuge eignen. Dazu stellen wir eine umfassende Sammlung von Programmen vor, jedes davon ein Lehrbeispiel flir Entwurf und Implementierung. Die Programme sind nicht klinstlich konstruiert, sie haben sich vielmehr selbst als Werkzeuge bei der Konstruktion von Programmen bewahrt. Wir selbst benutzen die meisten dieser Werkzeuge taglich, ja sie Machen sogar den groBten Anteil unserer Rechneranwendungen aus. Die Programme bestehen nicht nur aus Algorithmen und Konzepten: sie sind vollstandig und wurden alle in der in diesem Buch abgedruckten Form getestet. Lesbarkeit wurde durch die Verwendung einer strukturierten Sprache, namlich Ratfor (Abklirzung flir Rational Fortran ) erzielt. Diese Sprache ist leicht verstandlich flir jeden, der mit Fortran, PL/I, Cobol, Algol, Pascal oder einer ahnlichen Sprache vertraut ist. (Ratfor laBt sich ohne Schwierigkeiten in Fortran oder PL/I umwandeln - eines der vorgestellten Werkzeuge ist ein Vorlibersetzer, der Ratfor automatisch in Fortran libersetzt). Wfchtigstes Merkmal ist jedoch, daB die Programme benutzerfreundlich und aufeinander abgestimmt sind; auf diese Weise werden sie eher als Werkzeuge angenommen. Der Charakter dieses Buches ist pragmatisch in dem Sinn, daB wir dem Leser den ‘top-down’-Entwurf vermitteln, indem wir systematisch alle Stufen eines Entwurfes durchlaufen. Strukturiertes Programmieren demonstrieren wir anhand strukturierter Programme. Effizienz und Zuverlassigkeit werden auf der Grundlage tatsachlich durchgeflihrter Tests besprochen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch soll demonstrieren, wie man Programme schreibt, die sich gut als Werkzeuge eignen. Dazu stellen wir eine umfassende Sammlung von Programmen vor, jedes davon ein Lehrbeispiel flir Entwurf und Implementierung. Die Programme sind nicht klinstlich konstruiert, sie haben sich vielmehr selbst als Werkzeuge bei der Konstruktion von Programmen bewahrt. Wir selbst benutzen die meisten dieser Werkzeuge taglich, ja sie Machen sogar den groBten Anteil unserer Rechneranwendungen aus. Die Programme bestehen nicht nur aus Algorithmen und Konzepten: sie sind vollstandig und wurden alle in der in diesem Buch abgedruckten Form getestet. Lesbarkeit wurde durch die Verwendung einer strukturierten Sprache, namlich Ratfor (Abklirzung flir Rational Fortran ) erzielt. Diese Sprache ist leicht verstandlich flir jeden, der mit Fortran, PL/I, Cobol, Algol, Pascal oder einer ahnlichen Sprache vertraut ist. (Ratfor laBt sich ohne Schwierigkeiten in Fortran oder PL/I umwandeln - eines der vorgestellten Werkzeuge ist ein Vorlibersetzer, der Ratfor automatisch in Fortran libersetzt). Wfchtigstes Merkmal ist jedoch, daB die Programme benutzerfreundlich und aufeinander abgestimmt sind; auf diese Weise werden sie eher als Werkzeuge angenommen. Der Charakter dieses Buches ist pragmatisch in dem Sinn, daB wir dem Leser den ‘top-down’-Entwurf vermitteln, indem wir systematisch alle Stufen eines Entwurfes durchlaufen. Strukturiertes Programmieren demonstrieren wir anhand strukturierter Programme. Effizienz und Zuverlassigkeit werden auf der Grundlage tatsachlich durchgeflihrter Tests besprochen.