Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Urologie
Paperback

Urologie

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zunehmende Spezialisierung in vielen Bereichen der Medizin wahrend der letzten Jahrzehnte hat das Berufsbild unserer Kran- kenschwestern und Pfleger nicht unberuhrt gelassen. Die heutige Erfahrung zeigt eindeutig, dass sich arztlicher und pflegerischer Tatigkeitsbereich zumindest in den sogenannten Spezialfachern vielfach uberschneiden. Wahrend die Krankenpflegeausbildung jedoch vorwiegend Grundkenntnisse des Krankenpflegeberufes vermittelt, wird in Spezialfachern Fachwissen erwartet. Unser Buch soll dazu dienen, die im urologischen Ambulanz-und Stationsbereich gebrauchlichen diagnostischen und therapeutischen Methoden zu erklaren und mit dem speziellen Handwerkszeug des Urologen vertraut zu machen. Es ist das Ziel des Buches, die fachliche Kompetenz und Selbstandigkeit des urologischen Pflege- personals zu foerdern. Krefeld/Heidelberg, Mai 1980 Hans W. Asbach Christine Herrmann-Schussler Maria Lorenz Inhaltsverzeichnis 1 Einige Daten zur Geschichte der Urologie 1 2 Anatomie und Physiologie der Nieren und ableitenden Harnwege. 3 3 Die urologischen Funktionsraume (Urologische Ambulanz) 6 3.1 Raumaufteilung 6 3.2 Raumausstattung . 7 3.2.1 Untersuchungskabine . 7 3.2.2 Endoskopieraum . 7 3.2.3 Labor. 7 3.2.4 Instrumentenraum 7 3.2.5 Roentgenraum 7 4 Der Patient in der urologischen Ambulanz 8 4.1 Charakteristische Schmerzsymptomatik bei urologischen Erkrankungen . 8 4.2 Urologische Anamnese 11 4.3 Urologisch-klinische Untersuchung. 11 5 Die Untersuchung des Urins 14 5.1 Harngewinnung 14 5.2 Mittelstrahlurin 14 5.3 Katheterurin . 15 5.3.1 Katheterismus bei Madchen und Frauen 15 5.3.2 Katheterismus bei Knaben und Mannern 15 5.4 Die suprapubische Blasenpunktion .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 July 1980
Pages
62
ISBN
9783540098355

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zunehmende Spezialisierung in vielen Bereichen der Medizin wahrend der letzten Jahrzehnte hat das Berufsbild unserer Kran- kenschwestern und Pfleger nicht unberuhrt gelassen. Die heutige Erfahrung zeigt eindeutig, dass sich arztlicher und pflegerischer Tatigkeitsbereich zumindest in den sogenannten Spezialfachern vielfach uberschneiden. Wahrend die Krankenpflegeausbildung jedoch vorwiegend Grundkenntnisse des Krankenpflegeberufes vermittelt, wird in Spezialfachern Fachwissen erwartet. Unser Buch soll dazu dienen, die im urologischen Ambulanz-und Stationsbereich gebrauchlichen diagnostischen und therapeutischen Methoden zu erklaren und mit dem speziellen Handwerkszeug des Urologen vertraut zu machen. Es ist das Ziel des Buches, die fachliche Kompetenz und Selbstandigkeit des urologischen Pflege- personals zu foerdern. Krefeld/Heidelberg, Mai 1980 Hans W. Asbach Christine Herrmann-Schussler Maria Lorenz Inhaltsverzeichnis 1 Einige Daten zur Geschichte der Urologie 1 2 Anatomie und Physiologie der Nieren und ableitenden Harnwege. 3 3 Die urologischen Funktionsraume (Urologische Ambulanz) 6 3.1 Raumaufteilung 6 3.2 Raumausstattung . 7 3.2.1 Untersuchungskabine . 7 3.2.2 Endoskopieraum . 7 3.2.3 Labor. 7 3.2.4 Instrumentenraum 7 3.2.5 Roentgenraum 7 4 Der Patient in der urologischen Ambulanz 8 4.1 Charakteristische Schmerzsymptomatik bei urologischen Erkrankungen . 8 4.2 Urologische Anamnese 11 4.3 Urologisch-klinische Untersuchung. 11 5 Die Untersuchung des Urins 14 5.1 Harngewinnung 14 5.2 Mittelstrahlurin 14 5.3 Katheterurin . 15 5.3.1 Katheterismus bei Madchen und Frauen 15 5.3.2 Katheterismus bei Knaben und Mannern 15 5.4 Die suprapubische Blasenpunktion .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 July 1980
Pages
62
ISBN
9783540098355