Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Analyse von Wirtschaftssystemen
Paperback

Zur Analyse von Wirtschaftssystemen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Paradigmata und Parabeln erfreuen sich in der Okonomie gro er Beliebtheit. Wenn anders nicht, so kann man zumindest auf diese Weise der komplexen, sich stlindig lindemden Realitat beikommen. Doch das Standesbe tsein eines echten Okonomen wiirde sich emstlich verletzt flihlen, stlinde am Anfang einer Arbeit: , Es war ein- mal …
und nicht: Gegeben sind … . Die Analyse von Wirtschaftssystemen kann auf ein derartiges Be tsein keine Rticksicht nehmen - das racht sich in dem ihr zugemessenen Status. Denn will man die Gegebenheiten erkliiren, so ist man in den meisten Fallen auf die Vergangenheit angewiesen. Und was diese anbetrifft, so liegen Geschichte und Fabel hiiufig nicht a11zu weit auseinander. Nur braucht bei einer Fabel der Realitatsgehalt nicht an den darin berichteten Tatsachen gepriift zu werden. Kurz: die foigende alte russische Tiergeschichte darfhier erzahlt werden: Der LOwe, Konig der Tiere, lag einmal krank in seiner Hohle. Die anderen Tiere strichen in gehOrigem Abstand urn den Eingang der Hohle und Uberlegten, wie sie am besten den leidigen Krankenbesuch hinter sich bringen konnten. Als erster nahm sich der Hase ein Herz, ging in die Hohle, in der die Luft zurn Schneiden war, und wtinschte dem Lowen gute Besserung. Der LOwe raunzte ungehalten den Hasen an: , Ehrlich, Hase, wie hiiltst du es hier aus? Es mu hier doch fiirchterlich stinken.
Der Hase, dem schon die Augen tranten, war ehrlich: , Mit Verlaub - ja, Majestat.
Daruber wurde der LOwe noch ungehaltener, und er fr den Hasen auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
5 April 1979
Pages
322
ISBN
9783540091332

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Paradigmata und Parabeln erfreuen sich in der Okonomie gro er Beliebtheit. Wenn anders nicht, so kann man zumindest auf diese Weise der komplexen, sich stlindig lindemden Realitat beikommen. Doch das Standesbe tsein eines echten Okonomen wiirde sich emstlich verletzt flihlen, stlinde am Anfang einer Arbeit: , Es war ein- mal …
und nicht: Gegeben sind … . Die Analyse von Wirtschaftssystemen kann auf ein derartiges Be tsein keine Rticksicht nehmen - das racht sich in dem ihr zugemessenen Status. Denn will man die Gegebenheiten erkliiren, so ist man in den meisten Fallen auf die Vergangenheit angewiesen. Und was diese anbetrifft, so liegen Geschichte und Fabel hiiufig nicht a11zu weit auseinander. Nur braucht bei einer Fabel der Realitatsgehalt nicht an den darin berichteten Tatsachen gepriift zu werden. Kurz: die foigende alte russische Tiergeschichte darfhier erzahlt werden: Der LOwe, Konig der Tiere, lag einmal krank in seiner Hohle. Die anderen Tiere strichen in gehOrigem Abstand urn den Eingang der Hohle und Uberlegten, wie sie am besten den leidigen Krankenbesuch hinter sich bringen konnten. Als erster nahm sich der Hase ein Herz, ging in die Hohle, in der die Luft zurn Schneiden war, und wtinschte dem Lowen gute Besserung. Der LOwe raunzte ungehalten den Hasen an: , Ehrlich, Hase, wie hiiltst du es hier aus? Es mu hier doch fiirchterlich stinken.
Der Hase, dem schon die Augen tranten, war ehrlich: , Mit Verlaub - ja, Majestat.
Daruber wurde der LOwe noch ungehaltener, und er fr den Hasen auf.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
5 April 1979
Pages
322
ISBN
9783540091332