Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schadelhirnverletzungen im Computertomogramm
Paperback

Schadelhirnverletzungen im Computertomogramm

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die aussergewoehnlich grosse Bedeutung, welche die axiale Computertomo graphie in der Diagnostik der raumfordernden intracraniellen Prozesse innerhalb weniger Jahre erlangte, hat sich naturgemass auch auf die Neuro-Traumatologie ausgewirkt. So ist nicht nur das Ausmass traumati scher Hirnschaden in der Akutphase klarer zu beurteilen, sondern auch die UEberwachung der posttraumatischen Verlaufe ist um vieles exakter und sicherer geworden. Mit zunehmender Erfahrung haben sich aber auch differentialdiagnostische Probleme ergeben. Es ist deshalb zu begrussen, dass die Verfasser der vorliegenden Studie die Ergebnisse, die sie an dem grossen neuro-traumatalogischen Krankengut zweier neurochirurgischer Kliniken gewonnen haben, im Zusammenhang darstellen. Dabei wird einmal der diagnostische Stellenwert der Methode fur die traumatisch bedingten Hirnschadigungen herausgearbeitet, zum anderen auf moegliche Fehlinterpretationen der Befunde hingewiesen. Der Vergleich mit invasiven Untersuchungsmethoden wie der Angiographie und der Luftencephalagraphie lasst die UEberlegenheit der nicht invasiven Computertomographie, vor allem in der Verlaufsbeobachtung und der Diagnostik von Folgezustanden, erkennen. Der besondere Wert des Buches liegt darin, dass es von Klinikern geschrieben ist, die sich uber die therapeutischen Konsequenzen der Untersuchungsmethode im klaren sind. Bei allem Enthusiasmus fur die neue Untersuchungsmethode bleibt die Praevalenz der klinischen Befunde deutlich. Wir moechten dem Buch weite Verbreitung wunschen als Leitfaden fur alle AErzte, die sich mit der Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten mit Schadelhirnverletzungen befassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1978
Pages
134
ISBN
9783540087335

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die aussergewoehnlich grosse Bedeutung, welche die axiale Computertomo graphie in der Diagnostik der raumfordernden intracraniellen Prozesse innerhalb weniger Jahre erlangte, hat sich naturgemass auch auf die Neuro-Traumatologie ausgewirkt. So ist nicht nur das Ausmass traumati scher Hirnschaden in der Akutphase klarer zu beurteilen, sondern auch die UEberwachung der posttraumatischen Verlaufe ist um vieles exakter und sicherer geworden. Mit zunehmender Erfahrung haben sich aber auch differentialdiagnostische Probleme ergeben. Es ist deshalb zu begrussen, dass die Verfasser der vorliegenden Studie die Ergebnisse, die sie an dem grossen neuro-traumatalogischen Krankengut zweier neurochirurgischer Kliniken gewonnen haben, im Zusammenhang darstellen. Dabei wird einmal der diagnostische Stellenwert der Methode fur die traumatisch bedingten Hirnschadigungen herausgearbeitet, zum anderen auf moegliche Fehlinterpretationen der Befunde hingewiesen. Der Vergleich mit invasiven Untersuchungsmethoden wie der Angiographie und der Luftencephalagraphie lasst die UEberlegenheit der nicht invasiven Computertomographie, vor allem in der Verlaufsbeobachtung und der Diagnostik von Folgezustanden, erkennen. Der besondere Wert des Buches liegt darin, dass es von Klinikern geschrieben ist, die sich uber die therapeutischen Konsequenzen der Untersuchungsmethode im klaren sind. Bei allem Enthusiasmus fur die neue Untersuchungsmethode bleibt die Praevalenz der klinischen Befunde deutlich. Wir moechten dem Buch weite Verbreitung wunschen als Leitfaden fur alle AErzte, die sich mit der Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten mit Schadelhirnverletzungen befassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1978
Pages
134
ISBN
9783540087335