Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dynamisches Verhalten spanender Werkzeugmaschinen: Einflussgroessen Beurteilungsverfahren Messtechnik
Paperback

Dynamisches Verhalten spanender Werkzeugmaschinen: Einflussgroessen Beurteilungsverfahren Messtechnik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Beurteilung und Bewertung aller wichtigen Eigenschaften von Maschinen sind Verfahren zur objektiven Erfassung und Darstellung erforderlich. Bei spanenden Werkzeugmaschinen interessiert neben den geometrischen, kinematischen, thermischen und akustischen Ei- genschaften besonders das Nachgiebigkeitsverhalten der Maschine an der Zerspanstelle. Speziell das dynamische Nachgiebigkeitsver- halten - im engeren Sinne die Neigung zu regenerativem Ratter- ist von besonderer Bedeutung, da hierdurch haufig unvorhersehbar die Ausnutzung der installierten Antriebsleistung verhindert wird. Schon in den sechziger Jahren wurden - bedingt durch den zunehmen- den Einsatz der NC-Maschinen - umfangreiche Forschungsarbeiten mit dem Ziel durchgefUhrt, Beurteilungsmoglichkeiten fUr die Ratter- stabilitat von Maschinen zu erarbeiten und auf der Basis einer fundierten Beschreibung dieses Phanomens geeignete MaBnahmen zur Verbesserung der Ratterstabilitat abzuleiten. Die Probleme sind deshalb sehr komplex, weil das Zusammenwirken von dynamischen Maschinenverhalten und Ubertragungsverhalten des Schnittprozesses zu betrachten ist . In den letzten Jahren haben intensive Forschungsarbeiten auf diesen beiden Gebieten zu einer grundsatzlichen Klarung der Zusammenhange gefuhrt. Aufgrund internationaler Bestrebungen zur Standardisierung der Ab- nahmebedingungen fUr das dynamische Verhal ten spanender v-lerkzeug- maschinen besitzt dieses Thema eine hohe Aktualitat. Eine kriti- sche WUrdigung der bisher bekannten Beurteilungsverfahren sowie eine klare Darstellung des aufgrund neuerer Forschungsarbeiten vor- liegenden Erkenntnisstandes sind sehr zu begrUBen, da sie gleicher- maBen Maschinenhersteller wie auch Maschinenanwender ansprechen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1977
Pages
246
ISBN
9783540084686

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Beurteilung und Bewertung aller wichtigen Eigenschaften von Maschinen sind Verfahren zur objektiven Erfassung und Darstellung erforderlich. Bei spanenden Werkzeugmaschinen interessiert neben den geometrischen, kinematischen, thermischen und akustischen Ei- genschaften besonders das Nachgiebigkeitsverhalten der Maschine an der Zerspanstelle. Speziell das dynamische Nachgiebigkeitsver- halten - im engeren Sinne die Neigung zu regenerativem Ratter- ist von besonderer Bedeutung, da hierdurch haufig unvorhersehbar die Ausnutzung der installierten Antriebsleistung verhindert wird. Schon in den sechziger Jahren wurden - bedingt durch den zunehmen- den Einsatz der NC-Maschinen - umfangreiche Forschungsarbeiten mit dem Ziel durchgefUhrt, Beurteilungsmoglichkeiten fUr die Ratter- stabilitat von Maschinen zu erarbeiten und auf der Basis einer fundierten Beschreibung dieses Phanomens geeignete MaBnahmen zur Verbesserung der Ratterstabilitat abzuleiten. Die Probleme sind deshalb sehr komplex, weil das Zusammenwirken von dynamischen Maschinenverhalten und Ubertragungsverhalten des Schnittprozesses zu betrachten ist . In den letzten Jahren haben intensive Forschungsarbeiten auf diesen beiden Gebieten zu einer grundsatzlichen Klarung der Zusammenhange gefuhrt. Aufgrund internationaler Bestrebungen zur Standardisierung der Ab- nahmebedingungen fUr das dynamische Verhal ten spanender v-lerkzeug- maschinen besitzt dieses Thema eine hohe Aktualitat. Eine kriti- sche WUrdigung der bisher bekannten Beurteilungsverfahren sowie eine klare Darstellung des aufgrund neuerer Forschungsarbeiten vor- liegenden Erkenntnisstandes sind sehr zu begrUBen, da sie gleicher- maBen Maschinenhersteller wie auch Maschinenanwender ansprechen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1977
Pages
246
ISBN
9783540084686