Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mathematische Logik Mit Informatik-Anwendungen
Paperback

Mathematische Logik Mit Informatik-Anwendungen

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch ist aus Skripten der Autoren zu ihrer Vorlesung Mathe- matische Logik (fUr Informatiker) entstanden. Diese sechssttindige Lehrveranstaltung, die seit dem Sommersemester 1974 jahrlich an der Technischen Universitat Berlin im Fachbereich Informatik ab- gehalten wird, will Informatik-Studenten etwa yom 4. Semester an mit Logik-Methoden vertraut machen und gleichzeitig einen Bei- trag zur Mathematik-Ausbildung fUr Informatiker leisten. Dement- sprechend handelt es sich urn einen einfUhrenden Text fUr krasse Anfanger in der Logik, der mit elementaren Mathematik -Kenntnissen lesbar ist und an Informatik-Voraussetzungen nur einfachste Kon- zepte von Programmiersprachen benotigt. Anliegen des Buches, das sich gleichermaBen an Mathematik- und Informatik-Studenten wen- det, ist es, einerseits eine mathematisch zufriedenstellende Darstellung der Anfangsgrtinde der Pradikatenlogik der ersten Stufe zu geben, andererseits aber auch Anwendungen dieser Logik innerhalb der Informatik einheitlich in die Logik-Darstellung einzubeziehen. Der Versuch, ein Buch tiber Logik mit Informatik-Anwendungen zu schreiben, ist nicht ohne Probleme, da die Auswahl der Verbin- dungen von Logik und Informatik eine subjektive Entscheidung bleibt, so daB tiber den hier vorliegenden Text hinaus Raum fUr andere Bertihrungspunkte und fUr eine intensivere Gestaltung der hier im Text angefUhrten Anwendungen besteht. Man kann dabei z. B. an engere Verbindungen zur theoretischen Informatik denken oder an eine systematische Abhandlung der angesprochenen Anwen- dungsgebiete. Dieser Text will dazu anregen, Informatik und Lo- gik so aufeinander zu beziehen, daB Logik als Hilfsmittel fUr die Informatik angesehen werden darf, d. h. als eine fruchtbare, Infor- matik-Ergebnisse hervorbringende Methode.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 July 1977
Pages
326
ISBN
9783540082026

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch ist aus Skripten der Autoren zu ihrer Vorlesung Mathe- matische Logik (fUr Informatiker) entstanden. Diese sechssttindige Lehrveranstaltung, die seit dem Sommersemester 1974 jahrlich an der Technischen Universitat Berlin im Fachbereich Informatik ab- gehalten wird, will Informatik-Studenten etwa yom 4. Semester an mit Logik-Methoden vertraut machen und gleichzeitig einen Bei- trag zur Mathematik-Ausbildung fUr Informatiker leisten. Dement- sprechend handelt es sich urn einen einfUhrenden Text fUr krasse Anfanger in der Logik, der mit elementaren Mathematik -Kenntnissen lesbar ist und an Informatik-Voraussetzungen nur einfachste Kon- zepte von Programmiersprachen benotigt. Anliegen des Buches, das sich gleichermaBen an Mathematik- und Informatik-Studenten wen- det, ist es, einerseits eine mathematisch zufriedenstellende Darstellung der Anfangsgrtinde der Pradikatenlogik der ersten Stufe zu geben, andererseits aber auch Anwendungen dieser Logik innerhalb der Informatik einheitlich in die Logik-Darstellung einzubeziehen. Der Versuch, ein Buch tiber Logik mit Informatik-Anwendungen zu schreiben, ist nicht ohne Probleme, da die Auswahl der Verbin- dungen von Logik und Informatik eine subjektive Entscheidung bleibt, so daB tiber den hier vorliegenden Text hinaus Raum fUr andere Bertihrungspunkte und fUr eine intensivere Gestaltung der hier im Text angefUhrten Anwendungen besteht. Man kann dabei z. B. an engere Verbindungen zur theoretischen Informatik denken oder an eine systematische Abhandlung der angesprochenen Anwen- dungsgebiete. Dieser Text will dazu anregen, Informatik und Lo- gik so aufeinander zu beziehen, daB Logik als Hilfsmittel fUr die Informatik angesehen werden darf, d. h. als eine fruchtbare, Infor- matik-Ergebnisse hervorbringende Methode.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 July 1977
Pages
326
ISBN
9783540082026