Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Anteil der alten Leute an der Bevalkerung nimmt immer mehr zu, denn die Verbesserung der Methoden der Wiederbelebung, Anaesthesie, Infektionsbekampfung und der Fortschritte auf dem Gebiet der Geriatrie haben in den letzten 100 Jahren zu einer Verdoppelung der Lebenserwartung geftihrt. Die Zahl der alten Patienten nimmt auch auf unseren Intensiv- therapiestationen zu. Eine spezielle Beschaftigung mit den Be- sonderheiten der Intensivtherapie in den extremen Altersgruppen hat sich deshalb als notwendig erwiesen. Das Mainzer Symposium tiber die Intensivtherapie im Alter faBt die Vortrage der ver- schiedensten Fachgebiete zusammen: Grundlagenforscher, insbeson- dere physiologische Chemiker, Internisten, besonders Geri~ter, und Anaesthesisten, besonders auf dem Gebiet der Intensivpflege arbeitende Reanimatologen , haben sich zusammengefunden, um das Problem der geriatrischen Intensivtherapie von allen Seiten zu beleuchten. Mage der vorliegende Band vor allem den in unseren Krankenhau- sern tatigen Anaesthesisten ein Ratgeber und Nachschlagewerk bei ihrer verantwortungsreichen Tatigkeit sein! RUDOLF FREY Mainz, im September 1974 INHALTSVERZEICHNIS Problematik des alten Menschen im Krankenhaus (R.SCHUBERT).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Anteil der alten Leute an der Bevalkerung nimmt immer mehr zu, denn die Verbesserung der Methoden der Wiederbelebung, Anaesthesie, Infektionsbekampfung und der Fortschritte auf dem Gebiet der Geriatrie haben in den letzten 100 Jahren zu einer Verdoppelung der Lebenserwartung geftihrt. Die Zahl der alten Patienten nimmt auch auf unseren Intensiv- therapiestationen zu. Eine spezielle Beschaftigung mit den Be- sonderheiten der Intensivtherapie in den extremen Altersgruppen hat sich deshalb als notwendig erwiesen. Das Mainzer Symposium tiber die Intensivtherapie im Alter faBt die Vortrage der ver- schiedensten Fachgebiete zusammen: Grundlagenforscher, insbeson- dere physiologische Chemiker, Internisten, besonders Geri~ter, und Anaesthesisten, besonders auf dem Gebiet der Intensivpflege arbeitende Reanimatologen , haben sich zusammengefunden, um das Problem der geriatrischen Intensivtherapie von allen Seiten zu beleuchten. Mage der vorliegende Band vor allem den in unseren Krankenhau- sern tatigen Anaesthesisten ein Ratgeber und Nachschlagewerk bei ihrer verantwortungsreichen Tatigkeit sein! RUDOLF FREY Mainz, im September 1974 INHALTSVERZEICHNIS Problematik des alten Menschen im Krankenhaus (R.SCHUBERT).