Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Erkennung, Verhutung und Behandlung von Vergiftungen hat in den letzten Jahren durch die Zusammenarbeit der Grundlagenforschung (Toxikologie, Pharmakologie, Physiologie) mit der Klinik (Innere Medizin, Padiatrie, Anaesthesiologie, Intensivtherapie) neue, bisher nicht fur moeglich gehaltene Dimensionen gewonnen. Selbst die nach fruherer Auffassung mehrfach toedliche Dosis kann heute folgenlos uberlebt werden, wenn die Patienten unter sachgemasser Betreuung in die Klinik transportiert und dort durch ein Team von Experten auf der Intensivtherapiestation behandelt werden. Die Einrichtung eines Netzes von kombinierten Entgiftungszen- tralen und Auskunftsstellen in den grossen Ballungszentren hat sich in allen Kulturlandern bewahrt. Die erste ganz diesen Problemen gewidmete Experten-Tagung des deutschen Sprachgebietes fand im Oktober 1968 in Mainz statt. Der vor- liegende Bericht bringt eine Kurzfassung des toxikologischen Teiles (dieser erschien ausfuhrlich im Archiv fur Toxikologie unter der Schriftleitung des Wurzburger Toxikalogen Professor HENSCHLER) und eine ausfuhrliche Fassung des klinischen Teiles der Tagung. Allen Beteiligten gebuhrt Dank fur ihre wertvolle Hilfe und die zahl- reichen Anregungen, vor allem dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesgesundheitsamt, ohne deren tatkraftige Unterstutzung dieser Band nicht hatte erscheinen koennen. Mainz, April 1969 Die Herausgeber Begrussungen Eroeffnungsrede von RoY GouLDING, Prasident der Europaischen Vereinigung der Entgiftungszentralen Bis vor kurzem wurdenVergiftungennur als unwesentlicher Bestandteil der klinischen Medizin angesehen. Stattdessen wurde die Toxikologie auf einen kleinen Teil der medizinischen Rechtswissenschaft beschrankt. In der Vergangenheit war dies verstandlich: Cleopatra druckte eine Schlange an sich und nahm sich so das Leben und die Borgias in Italien sollen viele ihrer Zeitgenossen durch Gift beseitigt haben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Erkennung, Verhutung und Behandlung von Vergiftungen hat in den letzten Jahren durch die Zusammenarbeit der Grundlagenforschung (Toxikologie, Pharmakologie, Physiologie) mit der Klinik (Innere Medizin, Padiatrie, Anaesthesiologie, Intensivtherapie) neue, bisher nicht fur moeglich gehaltene Dimensionen gewonnen. Selbst die nach fruherer Auffassung mehrfach toedliche Dosis kann heute folgenlos uberlebt werden, wenn die Patienten unter sachgemasser Betreuung in die Klinik transportiert und dort durch ein Team von Experten auf der Intensivtherapiestation behandelt werden. Die Einrichtung eines Netzes von kombinierten Entgiftungszen- tralen und Auskunftsstellen in den grossen Ballungszentren hat sich in allen Kulturlandern bewahrt. Die erste ganz diesen Problemen gewidmete Experten-Tagung des deutschen Sprachgebietes fand im Oktober 1968 in Mainz statt. Der vor- liegende Bericht bringt eine Kurzfassung des toxikologischen Teiles (dieser erschien ausfuhrlich im Archiv fur Toxikologie unter der Schriftleitung des Wurzburger Toxikalogen Professor HENSCHLER) und eine ausfuhrliche Fassung des klinischen Teiles der Tagung. Allen Beteiligten gebuhrt Dank fur ihre wertvolle Hilfe und die zahl- reichen Anregungen, vor allem dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesgesundheitsamt, ohne deren tatkraftige Unterstutzung dieser Band nicht hatte erscheinen koennen. Mainz, April 1969 Die Herausgeber Begrussungen Eroeffnungsrede von RoY GouLDING, Prasident der Europaischen Vereinigung der Entgiftungszentralen Bis vor kurzem wurdenVergiftungennur als unwesentlicher Bestandteil der klinischen Medizin angesehen. Stattdessen wurde die Toxikologie auf einen kleinen Teil der medizinischen Rechtswissenschaft beschrankt. In der Vergangenheit war dies verstandlich: Cleopatra druckte eine Schlange an sich und nahm sich so das Leben und die Borgias in Italien sollen viele ihrer Zeitgenossen durch Gift beseitigt haben.