Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Nasotracheale Intubation
Paperback

Die Nasotracheale Intubation

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die nasotracheale Intubation war friiher - vor der Ara der Muskelre- laxantien - weit verbreitet, weil die Einfiihrung des Tubus in flacherer Narkose gelang als auf oralem Wege, der eine gute Erschlaffung der Kiefer- muskulatur voraussetzt. Als die Muskelrelaxantien und insbesondere das Succinylcholin Ein- gang in die Klinik fanden, wurde die Intubation auf oralem Wege so ein- fach, daB manche Anaesthesisten glaubten, auf den nasalen Weg ganz ver- zichten zu konnen. Inzwischen hat es sich indes gezeigt, daB dieser Weg in vielen Fiillen V orteUe bringt, ja gelegentlich unumganglich sein kann. Die nasotrachealen Methoden haben heute wieder einen festen Platz in der Intubationstechnik. Die Literatur iiber die nasotracheale Intubation ist verhaltnismaBig sparlich. Es ist daher zu begriiBen, daB der Verfasser, der groBe, eigene Erfahrung mit dieser Technik besitzt, hier eine zusammenfassende Dar- stellung dieses Gebietes gibt. Diese erste Monographie iiber die nasotracheale Intubation will nicht nur die Anwendungsmoglichkeiten bringen, V or-und Nachteile schildern und die nasalen Methoden in den Rahmen der gesamten Intubationstechnik stellen, sondern es werden auch detaillierte Anleitungen zur praktischen Anwendung gegeben. Diese Anleitung wird besonders von denjenigen Kollegen begriiBt werden, welche diese Techniken zwar in ihrer Ausbil- dung gelernt, sie jedoch nur in besonderen Fallen einmal anzuwenden haben. Dariiber hinaus ist zu wiinschen, daB jeder Fachkollege und jeder Assistent diesen Band lesen wird, der iiber ein Gebiet informiert, das der Anaesthesist beherrschen soUte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1969
Pages
96
ISBN
9783540044116

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die nasotracheale Intubation war friiher - vor der Ara der Muskelre- laxantien - weit verbreitet, weil die Einfiihrung des Tubus in flacherer Narkose gelang als auf oralem Wege, der eine gute Erschlaffung der Kiefer- muskulatur voraussetzt. Als die Muskelrelaxantien und insbesondere das Succinylcholin Ein- gang in die Klinik fanden, wurde die Intubation auf oralem Wege so ein- fach, daB manche Anaesthesisten glaubten, auf den nasalen Weg ganz ver- zichten zu konnen. Inzwischen hat es sich indes gezeigt, daB dieser Weg in vielen Fiillen V orteUe bringt, ja gelegentlich unumganglich sein kann. Die nasotrachealen Methoden haben heute wieder einen festen Platz in der Intubationstechnik. Die Literatur iiber die nasotracheale Intubation ist verhaltnismaBig sparlich. Es ist daher zu begriiBen, daB der Verfasser, der groBe, eigene Erfahrung mit dieser Technik besitzt, hier eine zusammenfassende Dar- stellung dieses Gebietes gibt. Diese erste Monographie iiber die nasotracheale Intubation will nicht nur die Anwendungsmoglichkeiten bringen, V or-und Nachteile schildern und die nasalen Methoden in den Rahmen der gesamten Intubationstechnik stellen, sondern es werden auch detaillierte Anleitungen zur praktischen Anwendung gegeben. Diese Anleitung wird besonders von denjenigen Kollegen begriiBt werden, welche diese Techniken zwar in ihrer Ausbil- dung gelernt, sie jedoch nur in besonderen Fallen einmal anzuwenden haben. Dariiber hinaus ist zu wiinschen, daB jeder Fachkollege und jeder Assistent diesen Band lesen wird, der iiber ein Gebiet informiert, das der Anaesthesist beherrschen soUte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1969
Pages
96
ISBN
9783540044116