Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Venendruckmessung
Paperback

Venendruckmessung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Messung des zentralen Venendrucks bei Patienten im Schock hat in letzter Zeit immer groBere diagnostische Bedeutung gefunden. Wahrend die klinischen Schockzeichen (wie BlaBe, cyanotische Haut, kalter SchweiB, niedriger Blutdruck und erhohte Pulszahl, sowie die Ein- schrankung der stundlichen Urinausscheidung vorwiegend den Funktions- zustand des Hochdrucksystems widerspiegeln, zeigt der zentral-venose Druck den Funktionszustand der KapazitatsgefaBe des Niederdruck- systems an und erlaubt Ruckschlusse auf den Fullungszustand des Kreis- laufes. Die GroBe des zentralen Venendrucks ist jedoch mehrdeutig, insbeson- dere, wenn cardiale Komponenten darauf einen zusatzlichen EinfluB nehmen. Die Sektion Venendruckmessung des Mainzer Symposions yom 13. und 14. 0 kto ber 196 7 hatte die Aufgabe, die methodischen und diagnostischen sowie differential-diagnostischen Probleme auf diesem Gebiet zu klaren. Der vorliegende Band stellt einen zusammenfassenden Bericht uber diese wissenschaftliche Sitzung dar. Weitere Berichte des Mainzer Symposions, die ebenfalls in dieser Reihe erschienen sind: Hypoxie, Grundlagen und Klinik, und Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie. Mainz, J uli 1968 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Physiologie und Pathophysiologie des zentralen Venendruckes (H. LUTZ und H. STOECKEL) … … … … … . .. 1 Experimentelle Grundlagen und klinische Erfahrungen bei der Venen- druckmessung (c. BURRI, F. ENDERLIN, J. P. GIGON, U. GRUBER und G. WOLFF) … … … … … … … . 12 Moglichkeiten und Grenzen der peripheren Venendruckmessung (V. FEURSTEIN) … … … … … … … … 21 Blood Volume, Extracellular Fluid Volume and Central Venous Pressure in Haemorrhagic Shock (K. OKADA, K. IKEDA, S. TANAKA, 1.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1969
Pages
86
ISBN
9783540044062

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Messung des zentralen Venendrucks bei Patienten im Schock hat in letzter Zeit immer groBere diagnostische Bedeutung gefunden. Wahrend die klinischen Schockzeichen (wie BlaBe, cyanotische Haut, kalter SchweiB, niedriger Blutdruck und erhohte Pulszahl, sowie die Ein- schrankung der stundlichen Urinausscheidung vorwiegend den Funktions- zustand des Hochdrucksystems widerspiegeln, zeigt der zentral-venose Druck den Funktionszustand der KapazitatsgefaBe des Niederdruck- systems an und erlaubt Ruckschlusse auf den Fullungszustand des Kreis- laufes. Die GroBe des zentralen Venendrucks ist jedoch mehrdeutig, insbeson- dere, wenn cardiale Komponenten darauf einen zusatzlichen EinfluB nehmen. Die Sektion Venendruckmessung des Mainzer Symposions yom 13. und 14. 0 kto ber 196 7 hatte die Aufgabe, die methodischen und diagnostischen sowie differential-diagnostischen Probleme auf diesem Gebiet zu klaren. Der vorliegende Band stellt einen zusammenfassenden Bericht uber diese wissenschaftliche Sitzung dar. Weitere Berichte des Mainzer Symposions, die ebenfalls in dieser Reihe erschienen sind: Hypoxie, Grundlagen und Klinik, und Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie. Mainz, J uli 1968 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Physiologie und Pathophysiologie des zentralen Venendruckes (H. LUTZ und H. STOECKEL) … … … … … . .. 1 Experimentelle Grundlagen und klinische Erfahrungen bei der Venen- druckmessung (c. BURRI, F. ENDERLIN, J. P. GIGON, U. GRUBER und G. WOLFF) … … … … … … … . 12 Moglichkeiten und Grenzen der peripheren Venendruckmessung (V. FEURSTEIN) … … … … … … … … 21 Blood Volume, Extracellular Fluid Volume and Central Venous Pressure in Haemorrhagic Shock (K. OKADA, K. IKEDA, S. TANAKA, 1.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1969
Pages
86
ISBN
9783540044062