Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Probleme der Auftrags-Rinderhaltung durch Fulbe-Hirten (Peul) in Westafrika
Paperback

Probleme der Auftrags-Rinderhaltung durch Fulbe-Hirten (Peul) in Westafrika

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Aufbruch Afrikas sudlich der Sahara von einst zu morgen vedindert das Antlitz dieses riesigen Kontinents innerhalb einer Generation grund- legend. Kolonien wurden und werden zu unabhangigen Staaten mit be- wuBter werdender Selbstverantwortung und wachsender Verpflichtung. Aus der Stagnation der Menschenzahl ist eine Lawine der Bevolkerungs- zunahme geworden. In Urwald und Steppe entstehen Industrien, Handel, Arbeitsteilung und Infrastruktur. Noch arbeitet der groBte Teil der Bevol- kerung entweder fur die Selbstversorgung mit oder ohne gleichzeitiger Pro- duktion von Kaffee, Kakao etc. fUr den Export. Aber wachsende Erforder- nisse der Innenmarktbelieferung, Schule, Radio, VerkehrserschlieBung usw. verandern das Landleben und bringen Gelddenken bis ins letzte markt- ferne, noch vor 20 Jahren analphabetische Dorf. Alle Lebensbereiche sind yom tiefgreifenden Wandel ergriffen. In der vorliegenden Studie wird eine bisher wenig bekannte Auswirkung dieser Veranderung behandelt: Die Einstellung einiger Stamme, vor allem der Ewe, der Kabre, der Losso und der Moba, in mehr oder weniger Tsetse- gefahrdeten Gebieten Westafrikas zur Rindviehhaltung. Anders als bei ver- schiedenen Stammen Ostafrikas hat hier Viehhaltung nicht in erster Lime Prestigecharakter. Sie ist aber kein integrierender Teil der Landnutzung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1967
Pages
124
ISBN
9783540037101

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Aufbruch Afrikas sudlich der Sahara von einst zu morgen vedindert das Antlitz dieses riesigen Kontinents innerhalb einer Generation grund- legend. Kolonien wurden und werden zu unabhangigen Staaten mit be- wuBter werdender Selbstverantwortung und wachsender Verpflichtung. Aus der Stagnation der Menschenzahl ist eine Lawine der Bevolkerungs- zunahme geworden. In Urwald und Steppe entstehen Industrien, Handel, Arbeitsteilung und Infrastruktur. Noch arbeitet der groBte Teil der Bevol- kerung entweder fur die Selbstversorgung mit oder ohne gleichzeitiger Pro- duktion von Kaffee, Kakao etc. fUr den Export. Aber wachsende Erforder- nisse der Innenmarktbelieferung, Schule, Radio, VerkehrserschlieBung usw. verandern das Landleben und bringen Gelddenken bis ins letzte markt- ferne, noch vor 20 Jahren analphabetische Dorf. Alle Lebensbereiche sind yom tiefgreifenden Wandel ergriffen. In der vorliegenden Studie wird eine bisher wenig bekannte Auswirkung dieser Veranderung behandelt: Die Einstellung einiger Stamme, vor allem der Ewe, der Kabre, der Losso und der Moba, in mehr oder weniger Tsetse- gefahrdeten Gebieten Westafrikas zur Rindviehhaltung. Anders als bei ver- schiedenen Stammen Ostafrikas hat hier Viehhaltung nicht in erster Lime Prestigecharakter. Sie ist aber kein integrierender Teil der Landnutzung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1967
Pages
124
ISBN
9783540037101