Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
G. C. Hirsch Meine Damen und Herren! Ich glaube, ich bin der Alteste unter Ihnen, und das ist ein schweres Los, denn dann fallen einem alle Ehren- aufgaben zu, und je alter man wird, urn so bescheidener wird man. Aber ich kann mich dem nicht entziehen. Wenn nun der Organisator, Herr WOHLFARTH-BoTTERMANN, mich gebeten hat, ein paar einleitende Worte iiber Sekretion und Exkretion zu sagen, so will ich das tun, so gut ich es kann. Ich mochte versuchen, zwischen Sekretion und Exkretion dadurch zu unterscheiden, daB ich beide einander gegeniiberstelle. Beide zerfallen in drei Phasen: in die Ingestion, in die intracelluHire Verarbeitung und in die Extrusion. Aber in einem Punkt konnen wir - glaube ich - auch heute noch festhalten an der alten Definition, die ich vor 50 Jahren auf- zustellen versucht habe, daB die Sekretion in der Mitte zwischen Intrusion und Extrusion einen neuen Stoff aufbaut. Wir werden uns immer am einfachsten verstandigen, wenn wir Beispiele aus unserem taglichen Leben nehmen. Dann ware also die Sekretion eine Fabrik, welche Roh- materialien, Energie und viele andere Dinge aufnimmt und dann zu typischen, nur dieser Fabrik zugeordneten Produkten verarbeitet. Ich glaube, daB das heute noch durchaus gilt. Das ware vielleicht die geeig- nete Definition iiber Sekretion. Wir werden ja in diesen Tagen hOren, wie auBerordentlich verschieden das verlaufen kann. Und nun zur Exkretion.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
G. C. Hirsch Meine Damen und Herren! Ich glaube, ich bin der Alteste unter Ihnen, und das ist ein schweres Los, denn dann fallen einem alle Ehren- aufgaben zu, und je alter man wird, urn so bescheidener wird man. Aber ich kann mich dem nicht entziehen. Wenn nun der Organisator, Herr WOHLFARTH-BoTTERMANN, mich gebeten hat, ein paar einleitende Worte iiber Sekretion und Exkretion zu sagen, so will ich das tun, so gut ich es kann. Ich mochte versuchen, zwischen Sekretion und Exkretion dadurch zu unterscheiden, daB ich beide einander gegeniiberstelle. Beide zerfallen in drei Phasen: in die Ingestion, in die intracelluHire Verarbeitung und in die Extrusion. Aber in einem Punkt konnen wir - glaube ich - auch heute noch festhalten an der alten Definition, die ich vor 50 Jahren auf- zustellen versucht habe, daB die Sekretion in der Mitte zwischen Intrusion und Extrusion einen neuen Stoff aufbaut. Wir werden uns immer am einfachsten verstandigen, wenn wir Beispiele aus unserem taglichen Leben nehmen. Dann ware also die Sekretion eine Fabrik, welche Roh- materialien, Energie und viele andere Dinge aufnimmt und dann zu typischen, nur dieser Fabrik zugeordneten Produkten verarbeitet. Ich glaube, daB das heute noch durchaus gilt. Das ware vielleicht die geeig- nete Definition iiber Sekretion. Wir werden ja in diesen Tagen hOren, wie auBerordentlich verschieden das verlaufen kann. Und nun zur Exkretion.