Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der hohe Entwicklungsstand der heute in der Luftfahrt benutzten Strahltriebwerke ist nicht zuletzt auf die erreichte stroemungstechnische Gute der darin verwendeten Turbinen- teile zuruckzufuhren. Sie stellt das Ergebnis einer langjahrigen intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeit dar, uber die in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Veroeffent- lichungen berichtet wird. Ziel des vorliegenden Buches ist es, in moeglichst geschlossener Form den Stand der Technik zusammenzufassen und dabei in gleichem Masse dem Stand- punkt des Wissenschaftlers wie den Anforderungen des Praktikers gerecht zu werden – eine gewi schwierige, aber lohnende Aufgabe. Wie weit sie geloest wurde, moege der Leser beurteilen. Wird die Turbine hier auch unter dem besonderen Gesichtspunkt ihrer Anwendung als gas beaufschlagte Axialturbine des Luftfahrttriebwerkes betrachtet, so wird doch stets auf den Grundgesetzen der Turbinentheorie und den allgemeinen Kenntnissen uber die Vorgange in Schaufelgittern mit beschleunigter Stroemung aufgebaut und erst dann auf die Besonderheiten der Luftfahrtanwendung ubergegangen. Die allgemeinen Gesetzmassig- keiten sind aber von gleicher Wichtigkeit fur den Turbinenteil der stationaren Gasturbine und sogar fur denjenigen der Dampfturbine, so dass auch von dieser Seite Interesse an den in diesem Buch behandelten Fragen besteht. Bei der stationaren Gasturbine kann man sogar sagen, dass die Gemeinsamkeit des Interesses noch uber die allgemeinen Gesetzmassig- keiten hinausgeht und in verschiedener Hinsicht eine immer starkere Beruhrung der Arbeitsweisen zu verzeichnen ist. So setzt sich der Gedanke des Leichtbaues auch bei bodengebundenen Anlagen allmahlich durch, und das in diesem Zusammenhang fur die Gasturbine der Luftfahrt Gesagte gilt in gleicher Weise fur die bodenfeste Maschine.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der hohe Entwicklungsstand der heute in der Luftfahrt benutzten Strahltriebwerke ist nicht zuletzt auf die erreichte stroemungstechnische Gute der darin verwendeten Turbinen- teile zuruckzufuhren. Sie stellt das Ergebnis einer langjahrigen intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeit dar, uber die in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Veroeffent- lichungen berichtet wird. Ziel des vorliegenden Buches ist es, in moeglichst geschlossener Form den Stand der Technik zusammenzufassen und dabei in gleichem Masse dem Stand- punkt des Wissenschaftlers wie den Anforderungen des Praktikers gerecht zu werden – eine gewi schwierige, aber lohnende Aufgabe. Wie weit sie geloest wurde, moege der Leser beurteilen. Wird die Turbine hier auch unter dem besonderen Gesichtspunkt ihrer Anwendung als gas beaufschlagte Axialturbine des Luftfahrttriebwerkes betrachtet, so wird doch stets auf den Grundgesetzen der Turbinentheorie und den allgemeinen Kenntnissen uber die Vorgange in Schaufelgittern mit beschleunigter Stroemung aufgebaut und erst dann auf die Besonderheiten der Luftfahrtanwendung ubergegangen. Die allgemeinen Gesetzmassig- keiten sind aber von gleicher Wichtigkeit fur den Turbinenteil der stationaren Gasturbine und sogar fur denjenigen der Dampfturbine, so dass auch von dieser Seite Interesse an den in diesem Buch behandelten Fragen besteht. Bei der stationaren Gasturbine kann man sogar sagen, dass die Gemeinsamkeit des Interesses noch uber die allgemeinen Gesetzmassig- keiten hinausgeht und in verschiedener Hinsicht eine immer starkere Beruhrung der Arbeitsweisen zu verzeichnen ist. So setzt sich der Gedanke des Leichtbaues auch bei bodengebundenen Anlagen allmahlich durch, und das in diesem Zusammenhang fur die Gasturbine der Luftfahrt Gesagte gilt in gleicher Weise fur die bodenfeste Maschine.