Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorie Schallnaher Stroemungen
Paperback

Theorie Schallnaher Stroemungen

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Schallnahe Stromungen sind dadurch gekennzeichnet, daB inner- halb des Stromungsfeldes gleichzeitig Uberschall- und Unterschall- gebiete auftreten. Die tiefgehende Verschiedenheit diesel’ Stromungs- typen ist die Ursache fUr mancherlei Schwierigkeiten, die bei del’ Behandlung schailnaher Stromungen auftreten. Wirklich uberwunden sind diese Schwierigkeiten keineswegs, z. B. ist die scheinhar einfache Frage nach del’ Druckverteilung an einem gegebenen Profil im schall- nahen Gebiet bisher nicht befriedigend beantwortet worden. Tat- sachlich versucht die Theorie schallnaher Stromungen in erster Linie, die grundlegenden Eigenschaften und V organge zu verstehen, und verzichtet - notgedrungen - auf die genaue Vorhersage von Einzel- heiten. Selbst dieses beschrankte Programm erfordert einige V orsicht. Sowohl fur Unterschallstromungen als auch fur Uberschallstromungen gibt es analoge physikalische Vorgange, die zur Veranschaulichung dienen konnen. AuBerdem ist die nahe Verwandtschaft del’ Differential- gleichungen mit del’ LAPLACEschen Gleichung im Unterschall und mit del’ Wellengleichung im Uberschall auBerst wertvoll. Gleiches trifft fUr schallnahe Stromungen nicht zu, es gibt fast keine den gemischten Stromungen analoge Phanomene, und die vorhandene Theorie del’ gemischt-elliptischhyperbolischen Differentialgleichungen, so wertvoll sie ist, reicht fur die Beantwortung del’ grundlegenden mathematischen Fragen nicht vollig aus. So kann man sich in diesen Untersuchungen kaum auf das physi- kalische GefUhl odeI’ auf Plausibilitatsbetrachtungen verlassen. Fur den Verfasser bedeutet das allerdings nieht, daB man rein formal vorgehen solIte; im Laufe del’ Beschaftigung mit exakt gewonnenen Beispielen und durch sorgfaltige Diskussion del’ Erscheinungen laBt sich auch fUr die Phanomene del’ schallnahen Stromungen ein Anschauungs- vermogen entwickeln, das eine Extrapolation del’ Ergebnisse tiber das Exakt-Bekannte hinaus ermoglicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1957
Pages
376
ISBN
9783540021520

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Schallnahe Stromungen sind dadurch gekennzeichnet, daB inner- halb des Stromungsfeldes gleichzeitig Uberschall- und Unterschall- gebiete auftreten. Die tiefgehende Verschiedenheit diesel’ Stromungs- typen ist die Ursache fUr mancherlei Schwierigkeiten, die bei del’ Behandlung schailnaher Stromungen auftreten. Wirklich uberwunden sind diese Schwierigkeiten keineswegs, z. B. ist die scheinhar einfache Frage nach del’ Druckverteilung an einem gegebenen Profil im schall- nahen Gebiet bisher nicht befriedigend beantwortet worden. Tat- sachlich versucht die Theorie schallnaher Stromungen in erster Linie, die grundlegenden Eigenschaften und V organge zu verstehen, und verzichtet - notgedrungen - auf die genaue Vorhersage von Einzel- heiten. Selbst dieses beschrankte Programm erfordert einige V orsicht. Sowohl fur Unterschallstromungen als auch fur Uberschallstromungen gibt es analoge physikalische Vorgange, die zur Veranschaulichung dienen konnen. AuBerdem ist die nahe Verwandtschaft del’ Differential- gleichungen mit del’ LAPLACEschen Gleichung im Unterschall und mit del’ Wellengleichung im Uberschall auBerst wertvoll. Gleiches trifft fUr schallnahe Stromungen nicht zu, es gibt fast keine den gemischten Stromungen analoge Phanomene, und die vorhandene Theorie del’ gemischt-elliptischhyperbolischen Differentialgleichungen, so wertvoll sie ist, reicht fur die Beantwortung del’ grundlegenden mathematischen Fragen nicht vollig aus. So kann man sich in diesen Untersuchungen kaum auf das physi- kalische GefUhl odeI’ auf Plausibilitatsbetrachtungen verlassen. Fur den Verfasser bedeutet das allerdings nieht, daB man rein formal vorgehen solIte; im Laufe del’ Beschaftigung mit exakt gewonnenen Beispielen und durch sorgfaltige Diskussion del’ Erscheinungen laBt sich auch fUr die Phanomene del’ schallnahen Stromungen ein Anschauungs- vermogen entwickeln, das eine Extrapolation del’ Ergebnisse tiber das Exakt-Bekannte hinaus ermoglicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1957
Pages
376
ISBN
9783540021520