Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufgaben Und Grenzen Der Psychosomatischen Medizin
Paperback

Aufgaben Und Grenzen Der Psychosomatischen Medizin

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Zahl der Studien, die sich mit der psychosomatischen Medizin befassen, ist beinahe unubersehbar geworden. Man muB sich fragen: W oher ruhrt dieses lawinenartige An- schwellen des Interesses fur die korperlich-seelischen Zusam- menhange beim Menschen? Es handelt sich nicht vorwiegend urn die Reaktion gegen eine rein somatisch eingestellte Medizin, wie sie eigentlich zu keiner Zeit von wirklich berufenen Arzten aufgefaBt und ausgeubt wurde. Es ist auch nicht ausschlieBlich das Verdienst der psychoanalytischen Betrachtungsweise, welche die Macht seelischer Traumata, akuter und lang- dauernder Konflikte und des UnbewuBten fur die verschiedenen Formen psychoneurotischer Storungen und vegetativer Be- triebsstOrungen aufgedeckt hat. Ebensowenig genugt wohl als Erklarung die Tatsache, daB zufolge der groBartigen Ent- wicklung der modernen Untersuchungs- und Behandlungs- methoden die Medizin immer unpersonlicher geworden ist, obschon dieser Faktor von wesentlicher Bedeutung sein durfte. Das Ausschlaggebende dieser heutigen Entwicklung durfte vielmehr darin liegen, daB - wie SCHELER es ausgedruckt hat - zu keiner Zeit der Geschichte der Mensch so pro- blematisch geworden ist wie in der Gegenwart. Die enorme Spezialisierung der Wissenschaften hat es mit sich gebracht, daB so vielfach aneinander vorbeigeredet wird, wahrend in fruheren Zeiten noch eine engere Verbindung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften bestand. Zudem sind so viele der uber- lieferten Grundlagen uber die Stellung des Menschen in der Welt ins Wanken geraten, daB wir heute gewissermaBen von neuem beginnen mussen, nach einer festen Ordnung zu suchen. Die Naturwissenschaft allein kann nicht auf diese Fragen v. Wyss, Psychosomatische Medizin 2 EINLEI'fUNG Antwort geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1955
Pages
92
ISBN
9783540019794

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Zahl der Studien, die sich mit der psychosomatischen Medizin befassen, ist beinahe unubersehbar geworden. Man muB sich fragen: W oher ruhrt dieses lawinenartige An- schwellen des Interesses fur die korperlich-seelischen Zusam- menhange beim Menschen? Es handelt sich nicht vorwiegend urn die Reaktion gegen eine rein somatisch eingestellte Medizin, wie sie eigentlich zu keiner Zeit von wirklich berufenen Arzten aufgefaBt und ausgeubt wurde. Es ist auch nicht ausschlieBlich das Verdienst der psychoanalytischen Betrachtungsweise, welche die Macht seelischer Traumata, akuter und lang- dauernder Konflikte und des UnbewuBten fur die verschiedenen Formen psychoneurotischer Storungen und vegetativer Be- triebsstOrungen aufgedeckt hat. Ebensowenig genugt wohl als Erklarung die Tatsache, daB zufolge der groBartigen Ent- wicklung der modernen Untersuchungs- und Behandlungs- methoden die Medizin immer unpersonlicher geworden ist, obschon dieser Faktor von wesentlicher Bedeutung sein durfte. Das Ausschlaggebende dieser heutigen Entwicklung durfte vielmehr darin liegen, daB - wie SCHELER es ausgedruckt hat - zu keiner Zeit der Geschichte der Mensch so pro- blematisch geworden ist wie in der Gegenwart. Die enorme Spezialisierung der Wissenschaften hat es mit sich gebracht, daB so vielfach aneinander vorbeigeredet wird, wahrend in fruheren Zeiten noch eine engere Verbindung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften bestand. Zudem sind so viele der uber- lieferten Grundlagen uber die Stellung des Menschen in der Welt ins Wanken geraten, daB wir heute gewissermaBen von neuem beginnen mussen, nach einer festen Ordnung zu suchen. Die Naturwissenschaft allein kann nicht auf diese Fragen v. Wyss, Psychosomatische Medizin 2 EINLEI'fUNG Antwort geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1955
Pages
92
ISBN
9783540019794