Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Narzisstische Krisen: Zur Psychodynamik des Selbstmords
Paperback

Narzisstische Krisen: Zur Psychodynamik des Selbstmords

$248.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Studie beschaftigt sich mit einem in seiner Bedeutung unterschatzten Aspekt innerhalb der Selbstmordforschung, dem des gefahrdeten Selbstwertgefuhls von Suizidanten. Aufbauend auf die neuere psychoanalytische Narzissmustheorie wird der Selbstmord als Krise des Selbstwertgefuhls begriffen: Zunachst unverstandlichen psychodynamischen Vorgangen kann eine Labilisierung des narzisstischen Regulationssystems vorausgehen, die Suizidhandlung selbst erscheint als krisenhafter Versuch, das gefahrdete Selbstwertgefuhl zu retten. Ohne die Aggressionsproblematik zu bagatellisieren, wird die klinische Relevanz der sorgsam entwickelten Modellvorstellungen an 50 Patienten, die einen Selbstmordversuch unternommen hatten, gepruft und belegt. Aus der Untersuchung ergeben sich vielfaltige Konsequenzen fur den Umgang mit Selbstmordgefahrdeten, die Beurteilung der Suizidgefahr, die Psychotherapie narzisstisch gestorter Patienten und die Psychohygiene des Selbstwertgefuhls.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 October 2000
Pages
208
ISBN
9783531230580

Die vorliegende Studie beschaftigt sich mit einem in seiner Bedeutung unterschatzten Aspekt innerhalb der Selbstmordforschung, dem des gefahrdeten Selbstwertgefuhls von Suizidanten. Aufbauend auf die neuere psychoanalytische Narzissmustheorie wird der Selbstmord als Krise des Selbstwertgefuhls begriffen: Zunachst unverstandlichen psychodynamischen Vorgangen kann eine Labilisierung des narzisstischen Regulationssystems vorausgehen, die Suizidhandlung selbst erscheint als krisenhafter Versuch, das gefahrdete Selbstwertgefuhl zu retten. Ohne die Aggressionsproblematik zu bagatellisieren, wird die klinische Relevanz der sorgsam entwickelten Modellvorstellungen an 50 Patienten, die einen Selbstmordversuch unternommen hatten, gepruft und belegt. Aus der Untersuchung ergeben sich vielfaltige Konsequenzen fur den Umgang mit Selbstmordgefahrdeten, die Beurteilung der Suizidgefahr, die Psychotherapie narzisstisch gestorter Patienten und die Psychohygiene des Selbstwertgefuhls.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 October 2000
Pages
208
ISBN
9783531230580