Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Behinderung und Migration: Inklusion, Diversitat, Intersektionalitat
Paperback

Behinderung und Migration: Inklusion, Diversitat, Intersektionalitat

$183.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den sozialwissenschaftlichen Diskursen um die Konstruktion sozialer Ungleichheitsverhaltnisse beruhren Fragestellungen der Intersektionalitat traditionell den Dreiklang von Ethnizitat, Geschlecht und Klasse. Behinderung findet hingegen als Differenzkategorie bislang noch wenig Berucksichtigung. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch-kultureller Herkunft individuell und gesellschaftlich verschrankt ist. Vor dem Hintergrund der gegenwartigen bildungs- und sozialpolitischen Perspektiven von Inklusion (Behinderung) und Integration (Migration) sowie der Anerkennung von Verschiedenheit (Diversitat) geraten diese Schnittstellen jedoch verstarkt in den Fokus. Der vorliegende Sammelband fuhrt hierzu theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Gesundheitswissenschaft und der Rechtswissenschaft inter- und transdisziplinar zusammen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 December 2013
Pages
353
ISBN
9783531194004

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den sozialwissenschaftlichen Diskursen um die Konstruktion sozialer Ungleichheitsverhaltnisse beruhren Fragestellungen der Intersektionalitat traditionell den Dreiklang von Ethnizitat, Geschlecht und Klasse. Behinderung findet hingegen als Differenzkategorie bislang noch wenig Berucksichtigung. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch-kultureller Herkunft individuell und gesellschaftlich verschrankt ist. Vor dem Hintergrund der gegenwartigen bildungs- und sozialpolitischen Perspektiven von Inklusion (Behinderung) und Integration (Migration) sowie der Anerkennung von Verschiedenheit (Diversitat) geraten diese Schnittstellen jedoch verstarkt in den Fokus. Der vorliegende Sammelband fuhrt hierzu theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Gesundheitswissenschaft und der Rechtswissenschaft inter- und transdisziplinar zusammen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 December 2013
Pages
353
ISBN
9783531194004