Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Marktwirtschaften Unter Dem Druck Globalisierter Finanzmarkte: Finanzsysteme Und Corporate-Governance-Strukturen in Deutschland Und Italien
Paperback

Marktwirtschaften Unter Dem Druck Globalisierter Finanzmarkte: Finanzsysteme Und Corporate-Governance-Strukturen in Deutschland Und Italien

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit den 1990er Jahren befinden sich nationale Finanzsysteme und Corporate Governance-Strukturen in einem umfangreichen Wandlungsprozess. Durch die Globalisierung der Finanzmarkte und Reformbestrebungen auf europaischer Ebene wurden rechtliche Bestimmungen mit dem Ziel umgeformt, kontinentaleuropaische Insider-Systeme transparenter zu gestalten und an marktfoermige Modelle anzupassen. Am Beispiel von Deutschland und Italien kann gezeigt werden, dass ahnliche Reformbestrebungen zu unterschiedlichen Ergebnissen fuhren koennen: Gesetzlicher Wandel wird immer durch nationale Akteure interpretiert, die anhand ihrer jeweiligen Praferenzen institutionellen Wandel einleiten oder umgehen. Vor allem der Fall Italien zeigt, wie nationale Akteure die Intention der Reformen fur sich nutzen und somit den Status Quo sichern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
6 February 2012
Pages
267
ISBN
9783531185552

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit den 1990er Jahren befinden sich nationale Finanzsysteme und Corporate Governance-Strukturen in einem umfangreichen Wandlungsprozess. Durch die Globalisierung der Finanzmarkte und Reformbestrebungen auf europaischer Ebene wurden rechtliche Bestimmungen mit dem Ziel umgeformt, kontinentaleuropaische Insider-Systeme transparenter zu gestalten und an marktfoermige Modelle anzupassen. Am Beispiel von Deutschland und Italien kann gezeigt werden, dass ahnliche Reformbestrebungen zu unterschiedlichen Ergebnissen fuhren koennen: Gesetzlicher Wandel wird immer durch nationale Akteure interpretiert, die anhand ihrer jeweiligen Praferenzen institutionellen Wandel einleiten oder umgehen. Vor allem der Fall Italien zeigt, wie nationale Akteure die Intention der Reformen fur sich nutzen und somit den Status Quo sichern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
6 February 2012
Pages
267
ISBN
9783531185552