Kunstrecht 3: Schwerpunkte Des Kunstwirtschaftsrechts, Peter M Lynen (9783531182780) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kunstrecht 3: Schwerpunkte Des Kunstwirtschaftsrechts
Paperback

Kunstrecht 3: Schwerpunkte Des Kunstwirtschaftsrechts

$141.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Recht der Kunst und Kultur aller Sparten hat in den letzten Jahren an Umfang, Bedeutung und Vielfalt gewonnen. Dem entspricht die Zunahme kunstrechtlicher Publikationen. Es fehlte aber bislang eine umfassende Gesamtdarstellung, die in Form eines Lehrbuchs Wege durch das Labyrinth des Kunstrechts aufzeigt und in konziser Beschreibung dem - auch nicht juristisch ausgebildeten - Leser hilft, diese selber gehen zu koennen.

Im dritten Band dieses Lehrbuchs stehen die Akteure marktbezogenen Verhaltens im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang wird auf einen Schwerpunkt des Kunstrechts - das Urheberrecht - besonders eingegangen. Das Kunstvertragsrecht bezieht sich indes nicht nur auf urheberrechtliche Beziehungen, sondern weist eine Fulle bedeutsamer Fallgestaltungen auf. Denen wird vertieft nachgegangen, wobei auch das Recht kunstlerischer Veranstaltungen aller Sparten behandelt wird. Insgesamt geht es zunachst um die positive und zukunftsgerichtete Gestaltung solcher Vertrage. Sodann ist zu erlautern, was rechtlich gilt, wenn etwas passiert . Dabei geht es um Fragen der Verantwortung, der Haftung, des Schadensersatzes und der Versicherung von Kunst. Das Werk abschliessend wird das Internationale Privatrecht in Bezug auf Kunst kurz vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
9 October 2012
Pages
223
ISBN
9783531182780

Das Recht der Kunst und Kultur aller Sparten hat in den letzten Jahren an Umfang, Bedeutung und Vielfalt gewonnen. Dem entspricht die Zunahme kunstrechtlicher Publikationen. Es fehlte aber bislang eine umfassende Gesamtdarstellung, die in Form eines Lehrbuchs Wege durch das Labyrinth des Kunstrechts aufzeigt und in konziser Beschreibung dem - auch nicht juristisch ausgebildeten - Leser hilft, diese selber gehen zu koennen.

Im dritten Band dieses Lehrbuchs stehen die Akteure marktbezogenen Verhaltens im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang wird auf einen Schwerpunkt des Kunstrechts - das Urheberrecht - besonders eingegangen. Das Kunstvertragsrecht bezieht sich indes nicht nur auf urheberrechtliche Beziehungen, sondern weist eine Fulle bedeutsamer Fallgestaltungen auf. Denen wird vertieft nachgegangen, wobei auch das Recht kunstlerischer Veranstaltungen aller Sparten behandelt wird. Insgesamt geht es zunachst um die positive und zukunftsgerichtete Gestaltung solcher Vertrage. Sodann ist zu erlautern, was rechtlich gilt, wenn etwas passiert . Dabei geht es um Fragen der Verantwortung, der Haftung, des Schadensersatzes und der Versicherung von Kunst. Das Werk abschliessend wird das Internationale Privatrecht in Bezug auf Kunst kurz vorgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
9 October 2012
Pages
223
ISBN
9783531182780